Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 200 mm, Gewicht: 230 g
Sucht: Risiken - Formen - Interventionen
Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 200 mm, Gewicht: 230 g
Reihe: Sucht: Risiken - Formen - Interventionen
ISBN: 978-3-17-023948-7
Verlag: Kohlhammer
Kokain gilt als attraktive Leistungsdroge unserer Zeit. Zu erschwinglichen Preisen und nahezu überall verfügbar, täuscht es den Konsumenten lange Zeit ein Gefühl von Vitalität, Selbstsicherheit und Euphorie vor. Nicht wenige werden von der Droge abhängig - teilweise mit gravierenden körperlichen und seelischen Folgen. Das vorliegende Buch gibt einen allgemeinverständlichen Überblick über den aktuellen Wissensstand zum Thema Kokainabhängigkeit. Es informiert über die Wirkung des Kokains, körperliche und psychische Konsequenzen des Konsums und der Abhängigkeit, die Diagnostik der Kokainabhängigkeit sowie die neuesten Möglichkeiten der Behandlung.
Zielgruppe
Fachkräfte in Einrichtungen der Suchttherapie, Studierende, suchtmedizinisch interessierte Laien.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie