Wiesinger | Machtkampf im Ministerium | Buch | 978-3-7110-0286-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 584 g

Wiesinger

Machtkampf im Ministerium

Wie Parteipolitik unsere Schulen zerstört
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7110-0286-0
Verlag: ecoWing

Wie Parteipolitik unsere Schulen zerstört

Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 584 g

ISBN: 978-3-7110-0286-0
Verlag: ecoWing


In vielen österreichischen Klassenzimmern herrscht Ausnahmezustand. Kulturelle Konflikte, schlechte Deutschkenntnisse der Schüler und deren Ablehnung mancher Lehrinhalte machen normalen Unterricht oft unmöglich. In ihrem aufsehenerregenden Buch »Kulturkampf im Klassenzimmer« schilderte die Lehrerin Susanne Wiesinger die Missstände an Wiener Brennpunktschulen und prangerte das Wegschauen der Behörden an. Im Februar 2019 wurde sie als Ombudsfrau für Wertefragen und Kulturkonflikte ans Bildungsministerium berufen. In dieser Funktion war sie ein Jahr lang in ganz Österreich unterwegs und stellte fest: Die Probleme, die sie erlebt hat, sind kein Einzelfall und weiten sich zunehmend aus. Ein Bericht aus dem Inneren der österreichischen Bildungspolitik, die von Machtkämpfen, ideologischen Blockaden und Message Control geprägt ist.
Wiesinger Machtkampf im Ministerium jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Susanne Wiesinger war dreißig Jahre Lehrerin an Volksschulen und Neuen Mittelschulen und als Personalvertreterin in der Gewerkschaft aktiv. Im Herbst 2018 prangerte sie in ihrem Buch »Kulturkampf im Klassenzimmer« flächendeckende Missstände an Wiener Schulen an. Im Februar 2019 wurde sie als Ombudsfrau für Wertefragen und Kulturkonflikte ans Bildungsministerium berufen.Jan Thies leitete die Addendum-Redaktion bei der Rechercheplattform Quo Vadis Veritas. Zuvor war er als Bereichsleiter beim Privatsender ServusTV tätig. Er hat Politikwissenschaften und Psychologie in München und Cork studiert. Seine journalistische Laufbahn startete er beim Bayerischen Rundfunk und dem ZDF.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.