Buch, Deutsch, 383 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g
Vergleichende Perspektiven
Buch, Deutsch, 383 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g
Reihe: Vergleichende Politikwissenschaft
ISBN: 978-3-658-26557-1
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Wahlen und Volksabstimmungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
Weitere Infos & Material
Legitimität als „essentially contested concept“.- Theoretisch-konzeptionelle Überlegungen zur Legitimitätsforschung.- Überblick über den Forschungsstand.- Qualitative und quantitative Arbeiten zur Legitimität demokratischer und autokratischer politischer Systeme.- Die Legitimitätsproblematik der Europäischen Union.- Legitimation von autokratischen Regimen.- Hybride Legitimitätsformen