Wieth | Educational Governance in historischer Perspektive | Buch | 978-3-658-28659-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 259 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Organisation und Pädagogik

Wieth

Educational Governance in historischer Perspektive

Eine Analyse der Reform der Schulaufsicht in Hessen (1992-2015)
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-28659-0
Verlag: Springer

Eine Analyse der Reform der Schulaufsicht in Hessen (1992-2015)

Buch, Deutsch, Band 28, 259 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Organisation und Pädagogik

ISBN: 978-3-658-28659-0
Verlag: Springer


In der Educational Governance-Forschung werden Formen der Handlungskoordination in Mehrebenensystemen im Bildungsbereich untersucht. Sven Wieth analysiert am Beispiel des Bundeslandes Hessen den Akteur Schulaufsicht und präsentiert einen umfassenderen historischen Überblick von Schul- und Schulverwaltungsreformen. Das Ergebnis zeigt, dass die ursprünglich als Demokratisierungsprojekt angelegte Schul- und Schulverwaltungsreform zunehmend durch Elemente aus dem Bereich New Public Management überformt wurde. 

Wieth Educational Governance in historischer Perspektive jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Schulaufsicht in Hessen in der Zeit von 1945 bis 1991.- Die erste Etappe der Reformpolitik: Das Schulgesetz von 1992.- Die zweite Etappe der Reformpolitik: Das novellierte Schulgesetz von 1997.- Entwicklungen seit dem Regierungswechsel des Jahres 1999.


Sven Wieth ist Studienrat an einem Gymnasium in Mecklenburg-Vorpommern. Zuvor war er mehrere Jahre am Institut für Schulpädagogik der Philipps-Universität Marburg tätig und forschte über die Geschichte der Schulaufsicht und die Handlungskoordination im Mehrebenensystem Schule. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.