Wilbers | Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven einer bayerischen Schulart | Buch | 978-3-8440-0519-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 454 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 681 g

Reihe: Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung

Wilbers

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven einer bayerischen Schulart


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8440-0519-6
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band 5, 454 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 681 g

Reihe: Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung

ISBN: 978-3-8440-0519-6
Verlag: Shaker


Die Wirtschaftsschule, früher „Handelsschule“ genannt, vermittelt eine allgemeine Bildung und eine berufliche Grundbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung und bereitet auf eine entsprechende berufliche Tätigkeit vor. Sie ist eine Berufsfachschule und umfasst in zweistufiger Form die Jahrgangsstufen 10 und 11, in dreistufiger Form die Jahrgangsstufen 8 bis 10 und in vierstufiger Form die Jahrgangsstufen 7 bis 10. Die Wirtschaftsschule verleiht nach bestandener Abschlussprüfung den Wirtschaftsschulabschluss, d.h. einen mittleren Schulabschluss.

Die Veröffentlichung soll die Verdienste und Entwicklungsperspektiven dieser besonderen Schulart in Bayern durch eine Fülle von Expertinnen und Experten aufbereiten. Zunächst wird ein Steckbrief in Zahlen vorgelegt, die Geschichte der Wirtschaftsschule dargelegt und aktuelle Reformperspektiven erläutert. Die verschiedenen Stakeholder – etwa die Wirtschaft, das Ministerium, die Eltern, die Verbände und Gewerkschaften – legen ihre Sicht auf die Wirtschaftsschule dar. Dies wird ergänzt durch Statements aller Fraktionen des bayerischen Landtags.

Der Band schildert die Wirtschaftsschule als Schule des Übergangs, die in ihrem Umfeld verankert ist. Außerdem werden der Stand und die Entwicklungsmöglichkeiten in den verschiedenen Lerngebieten der Wirtschaftsschule sowie methodisch-didaktische und organisatorische Entwicklungsperspektiven der Wirtschaftsschule erörtert.

Wilbers Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven einer bayerischen Schulart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.