Buch, Deutsch, Band 30, 288 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 369 g
Schmuckausgabe mit Silberprägung. Der unsterbliche Klassiker von Oscar Wilde
Buch, Deutsch, Band 30, 288 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 369 g
Reihe: Anacondas besondere Klassiker
ISBN: 978-3-7306-1525-6
Verlag: Anaconda Verlag
- »Es gibt keine moralischen oder unmoralischen Bücher. Bücher sind entweder gut oder schlecht geschrieben. Das ist alles.« Oscar Wilde
- Der Roman löste 1890 einen Skandal aus, homoerotische Elemente des Romans wurden als Indizien für einen Prozess gegen Wilde verwendet
- Jugend- und Schönheitskult von seiner düsteren Seite - auch heute aktuell im Zeitalter von medialer Selbstdarstellung
- »Die einzige Möglichkeit, eine Versuchung loszuwerden, besteht darin, dass man ihr nachgibt.« Lord Wotton
- »Meine Stücke sind nicht gut, ich weiß, und das kümmert mich nicht … Sie sind fast alle das Ergebnis einer Wette. Auch Dorian Gray – ich schrieb das in ein paar Tagen, weil ein Freund von mir meinte, ich könne keinen Roman schreiben. Schreiben langweilt mich so sehr.« Oscar Wilde