Aufbau und Potenziale
Buch, Deutsch, 556 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 954 g
ISBN: 978-3-409-12519-2
Verlag: Gabler Verlag
Nur der ausgewogene und synergetische Einsatz von IT und Strategiekonzepten garantiert den Erfolg des CRM-Ansatzes. Vor diesem Hintergrund stellt das vorliegende Buch das breite Spektrum an IT-Unterstützungspotenzialen im CRM vor. Neben dem Aufbau und der Funktionsweise wird hierbei auch die Auswahl sowie die Einführung von CRM-Systemen behandelt. Der Schwerpunkt des Buches liegt jedoch in einer detaillierten Darstellung der IT-Unterstützung für das analytische und operative CRM.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erster Teil Grundlagen der IT-Unterstützung im CRM.- Aufbau und Funktionalitäten von CRM-Systemen.- Basistechnologien von CRM-Systemen.- Wissensmanagement im CRM.- Ein Vorgehensmodell zur Auswahl von CRM-Systemen.- Implementierung von CRM-Systemen — Integrationsebenen und -technologien.- Zweiter Teil IT Unterstützung im analytischen CRM.- Kundeninformationen als Basis des CRM.- Das Data-Warehouse-Konzept im CRM.- Grundlagen von Content-Management-Systemen und Ansätze ihrer Bedeutung für das CRM.- Data Mining — Grundlagen und Einsatzpotenziale im CRM.- Web Mining — Grundlagen und Einsatzpotenziale im eCRM.- Dritter Teil IT Unterstützung im operativen CRM.- Sales Automation — Grundlagen des Computer Aided Selling.- Marketing Automation — Grundlagen des Kampagnenmanagements.- Service Automation — Unterstützung der Serviceprozesse im Front- und Back-Office.- Aufbau, Management und Potenziale eines Customer Interaction Center.- eCRM — Konzeptionelle Grundlagen und Instrumente zur Unterstützung der Kundenprozesse im Internet.- Grundlagen und Potentiale der mobilfunkbasierten Kundenbeziehungspflege (mobile eCRM).- Vierter Teil Einsatz ausgewählter CRM-Funktionalitäten in der Praxis.- Kundenbeziehungs-Management mit Database Marketing-Systemen — Ergebnisse einer aktuellen Studie.- Customer Interaction Center als Instrument des CRM? — Empirische Befunde einer branchenübergreifenden Benchmarkingstudie.- Kundenorientierung im Web — Eine Analyse der Internet-Auftritte deutscher Unternehmen.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.