E-Book, Deutsch, 556 Seiten, eBook
Hippner / Wilde IT-Systeme im CRM
2004
ISBN: 978-3-663-10414-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aufbau und Potenziale
E-Book, Deutsch, 556 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-10414-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erster Teil Grundlagen der IT-Unterstützung im CRM.- Aufbau und Funktionalitäten von CRM-Systemen.- Basistechnologien von CRM-Systemen.- Wissensmanagement im CRM.- Ein Vorgehensmodell zur Auswahl von CRM-Systemen.- Implementierung von CRM-Systemen — Integrationsebenen und -technologien.- Zweiter Teil IT Unterstützung im analytischen CRM.- Kundeninformationen als Basis des CRM.- Das Data-Warehouse-Konzept im CRM.- Grundlagen von Content-Management-Systemen und Ansätze ihrer Bedeutung für das CRM.- Data Mining — Grundlagen und Einsatzpotenziale im CRM.- Web Mining — Grundlagen und Einsatzpotenziale im eCRM.- Dritter Teil IT Unterstützung im operativen CRM.- Sales Automation — Grundlagen des Computer Aided Selling.- Marketing Automation — Grundlagen des Kampagnenmanagements.- Service Automation — Unterstützung der Serviceprozesse im Front- und Back-Office.- Aufbau, Management und Potenziale eines Customer Interaction Center.- eCRM — Konzeptionelle Grundlagen und Instrumente zur Unterstützung der Kundenprozesse im Internet.- Grundlagen und Potentiale der mobilfunkbasierten Kundenbeziehungspflege (mobile eCRM).- Vierter Teil Einsatz ausgewählter CRM-Funktionalitäten in der Praxis.- Kundenbeziehungs-Management mit Database Marketing-Systemen — Ergebnisse einer aktuellen Studie.- Customer Interaction Center als Instrument des CRM? — Empirische Befunde einer branchenübergreifenden Benchmarkingstudie.- Kundenorientierung im Web — Eine Analyse der Internet-Auftritte deutscher Unternehmen.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.