Buch, Deutsch, 440 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 748 g
Buch, Deutsch, 440 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 748 g
ISBN: 978-3-89967-395-1
Verlag: Pabst Science Publishers
Geschwisterbeziehungen werden im therapeutischen Kontext häufig unterschätzt. "Verschwisterung" und "Entschwisterung" in neuen Patchworkfamilien können die Problematik zusätzlich komplizieren.
Der Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Matthias Wildermuth untersucht Geschwisterbeziehungen unter den Belastungen von Krankheit oder psychosozialen Problemen. Dabei werden wechselseitige Interaktionen innerhalb der Familie und deren Umfeld deutlich.
Die empirischen Untersuchungen entstanden in einer Klientel an der Schnittstelle zwischen psychiatrischer Langzeitbehandlung und stationärer Jugendhilfe: Der Leser erhält eine große Zahl authentischer, wertvoller Hinweise zur Diagnostik und Therapie.
Ein ausführlicher Literaturüberblick stellt die Details in einen systematischen Zusammenhang und präzisiert damit das Verständnis.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Kinder- und Jugendpsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie