Wilhelm | Evaluation komplexer Systeme | Buch | 978-3-86956-336-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 169 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Potsdamer Geographische Praxis

Wilhelm

Evaluation komplexer Systeme

Systemische Evaluationsansätze in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-86956-336-7
Verlag: Universitätsverlag Potsdam

Systemische Evaluationsansätze in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit

Buch, Deutsch, Band 10, 169 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Potsdamer Geographische Praxis

ISBN: 978-3-86956-336-7
Verlag: Universitätsverlag Potsdam


Seit von Foerster können wir soziale Systeme als Black Boxes betrachten, zu deren Funktionsweise keine klaren Wenn-Dann-Aussagen möglich erscheinen und deren Operationsweise sich für den Beobachter immer nur sequenziell und sprunghaft – und folglich nie ganzheitlich – darstellt. Jedes Bemühen, ein soziales System tiefgründig verstehen und abbilden zu wollen, kann somit schnell ein Gefühl von Orientierungslosigkeit und Überforderung auslösen – ähnlich, wie während einer Achterbahnfahrt. Für die Evaluationsdebatte resultiert aus dieser Sichtweise die Kernfrage, wie nun also im Rahmen von Evaluationen mit sozialer Komplexität umgegangen werden kann. An diese Frage anknüpfend stellt der vorliegende Band das Feld der systemischen Therapie- und Beratungsansätze als inspirierenden Fundus vor, aus welchem sich Konzepte, Methoden und Techniken zur Gestaltung von Evaluationsvorhaben ableiten lassen. Aber welche Möglichkeiten und Grenzen offenbaren sich dabei? Lässt sich sozialer Komplexität mit Hilfe dieser Ansätze besser begegnen? Welche Rahmenbedingungen sollten dabei erfüllt sein und wie lassen sich systemische von nicht-systemischen Ansätzen unterscheiden?

Wilhelm Evaluation komplexer Systeme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.