Wilk | Die Melodie der Ruhe | Buch | 978-3-89670-825-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Hypnose und Hypnotherapie

Wilk

Die Melodie der Ruhe

Trance-Geschichten: Gefühle wahrnehmen und akzeptieren
4. Auflage 2014
ISBN: 978-3-89670-825-0
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

Trance-Geschichten: Gefühle wahrnehmen und akzeptieren

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Hypnose und Hypnotherapie

ISBN: 978-3-89670-825-0
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


Gefühle beeinflussen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden – ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Deshalb ist es wichtig, die eigenen Gefühle wahrzunehmen und zu akzeptieren. Erst das Annehmen ermöglicht es uns, ihre Herkunft und ihren Zweck zu erkennen. Diese Akzeptanz führt schließlich zu einer spürbaren Entlastung, vermittelt ein zunehmendes Gefühl der Ruhe und der harmonischen Selbstwahrnehmung und Selbstbestimmtheit.

Die 101 Geschichten dieses Buches, die auf hypnotherapeutischen Konzepten beruhen, fördern diese Entwicklung. Sie führen zu einer tiefen Entspannung und regen unbewusste Heilkräfte an. Dadurch wird die eigene Gesundheit auf allen Ebenen gestärkt.

Der erste Teil des Buches erläutert die Inhalte der einzelnen Geschichten, ihre angestrebten Ziele und die angewandten Methoden der Hypnotherapie. Der zweite Teil ist komplett den Geschichten vorbehalten. Nach Geschichten, die so strukturiert sind, dass der Leser sie selbst erweitern kann, folgen Texte zu „positiven Gefühlen“. Dieser Abschnitt wird von Texten über Gefühle abgelöst, die als „negativ“ empfunden werden. Die Geschichten helfen, diese Gefühle neu zu bewerten und ihre Wirkung entlastend zu verändern. Der letzte Abschnitt widmet sich schließlich aufbauenden Gefühlen.

Wilk Die Melodie der Ruhe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychotherapeuten, Ärzte, Psychologen, Pädagogen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wilk, Daniel
Daniel Wilk, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, verfügt über ein Zertifikat in Klinischer Hypnose (M.E.G.), eine Zusatzausbildung in Gesprächspsychotherapie (GWG) sowie Weiterbildungen in verschiedenen weiteren Verfahren, darunter Verhaltenstherapie und NLP. Von 1985 bis 2002 war er in der Rehabilitationsklinik Sinnighofen angestellt, seither ist er in der Schwarzwaldklinik Orthopädie psychotherapeutisch in Einzelgesprächen und in Gruppen tätig. Seit über 25 Jahren vermittelt er autogenes Training und tiefere Entspannungen und hält Vorträge zu Stressmanagement und Entspannung in Volkshochschulen, in Betrieben und für Lehrer. Daneben gibt er Fortbildungen in autogenem Training und Hypnose, u. a. für die Deutsche Gesellschaft für Entspannungsverfahren (DG-E). Daniel Wilk ist Autor mehrerer Bücher, darunter Auf den Schultern des Windes schaukeln (4. Aufl. 2011) und Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt (4. Aufl. 2012).

Daniel Wilk, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut; Hypnotherapeut (M. E. G.) und Gesprächspsychotherapeut (GWG) mit Weiterbildungen u. a. in Verhaltenstherapie und NLP. Psychotherapeutische Tätigkeit an der Schwarzwaldklinik Orthopädie; vermittelt seit u¨ber 30 Jahren autogenes Training und tiefere Entspannungen. Daneben gibt er Fortbildungen in autogenem Training und Hypnose, u. a. fu¨r die Deutsche Gesellschaft fu¨r Entspannungsverfahren (DG-E). Daniel Wilk ist Autor mehrerer Bu¨cher, darunter „Auf den Schultern des Windes schaukeln“ (7. Aufl. 2018), „Innehalten und Verweilen – Geschichten, die Veränderungen ermöglichen“ (2014), „Die Melodie der Ruhe – Trance-Geschichten: Gefu¨hle wahrnehmen und akzeptieren“ (4. Aufl. 2021), „Der Fisch, der vom Fliegen träumt – Trancegeschichten fu¨r einen anderen Blick auf die kleinen Dinge“ (2015), „Einführung in das Autogene Training“ (2019).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.