Wilke | Unternehmensforschung im Bergbau | Buch | 978-3-642-88573-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Ökonometrie und Unternehmensforschung Econometrics and Operations Research

Wilke

Unternehmensforschung im Bergbau

Methoden und Aufgaben
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-642-88573-0
Verlag: Springer

Methoden und Aufgaben

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Ökonometrie und Unternehmensforschung Econometrics and Operations Research

ISBN: 978-3-642-88573-0
Verlag: Springer


Eine zusammenfassende Darstellung der Unternehmensforschung und ihrer Anwendung auf die Fragen der Gewinnung mineralischer Rohstoffe fehlte bisher, sieht man von einzelnen Arbeiten tiber Teil gebiete abo Es ist daher sehr zu begrtiBen, wenn nunmehr in der Reihe Okonometrie und Unternehmensforschung ein Band vorgelegt wird, in dem in umfassender Weise und unter Berticksichtigung aller praktisch angewendeten O.R.-Verfahren der Stand und die Moglichkeiten der Unternehmensforschung bei der ErschlieBung, Gewinnung und auch der Weiterverafbeitung mineralischer Rohstoffe behandelt werden. Die Aufgliederung des Stoffgebietes nach Problemkreisen wird es dem Leser ermoglichen, sehr leicht einen umfassenden Uberblick tiber die gegebenen Moglichkeiten der Unternehmensforschung zur Behand lung seiner speziellen Fragestellungen zu erlangen, um auf diese Weise das eigene Problem schneller und wirkungsvoller bearbeiten zu konnen. Der vorliegende Band gibt also nicht nur einen Uberblick und eine EinfUhrung in dieses Gebiet, er stellt zugleich ein Nachschlagewerk und Arbeitshilfsmittel fUr den praktischen Betrieb dar; hier verdient die umfangreiche Zusammenstellung des einschHigigen Schrifttums einer besonderen Erwahnung. Dem Band wtinsche ich daher zum Nutzen der Theorie und fUr die Belange der bergbaulichen Praxis eine weite Verbreitung.

Wilke Unternehmensforschung im Bergbau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


0 Einleitung.- 1 Wesen und Grundsätze der Unternehmensforschung im Bergbau.- 1.0 Abgrenzung des Begriffes.- 1.1 Ziel der Unternehmensforschung im Bergbau: Optimum und optimaler Bereich.- 1.2 Die Vorgehensweise bei der Anwendung der Unternehmensforschung im Bergbau.- 1.3 Organisation und Durchführung der Unternehmensforschung im Bergbau.- 2 Der Anwendungsbereich der Unternehmensforschung im Bergbau.- 2.0 Versuche zur Behandlung von Fragen der Mineralpolitik.- 2.1 Prospektion und Untersuchung von Lagerstätten.- 2.2 Aufschluß von Lagerstätten und Zuschnitt des Gesamtbetriebes.- 2.3 Zuschnitt von Teilbereichen.- 2.4 Abbauplanung.- 2.5 Untersuchung von Fördersystemen.- 2.6 Wetterführung und Grubensicherheit.- 2.7 Sonstige Teilbereiche des Grubenbetriebes und Gesamtmodelle.- 3 Abriß der für die Unternehmensforschung im Bergbau derzeit wichtigsten Verfahren.- 3.0 Lineare Programmierung.- 3.1 Dynamische Programmierung.- 3.2 Warteschlangentheorie.- 3.3 Simulation.- 3.4 Netzplantechnik.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.