E-Book, Deutsch, Band 38, 303 Seiten
Wilkitzki Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG)
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-024823-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 38, 303 Seiten
Reihe: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 3
ISBN: 978-3-11-024823-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafverfahrens- und -prozessrecht, Strafverteidigung und Opferschutz
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Strafrecht, Internationales Verfahrensrecht
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;8
2;Inhaltsverzeichnis;10
3;Abkürzungsverzeichnis;20
4;Erstes Kapitel: Sachliche Grundlegung;26
5;Zweites Kapitel: Begriffsklärung sowie wichtige und kriminalpolitisch interessante Aspekte des Gesetzgebungsverfahrens;32
6;Drittes Kapitel: Das Deutsche Auslieferungsgesetz (DAG) als Vorläufer des Gesetzes über internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG);40
7;Viertes Kapitel: Reformbedarf – Die Entwürfe von 1962 und 1969;50
8;Fünftes Kapitel: Vom Referentenentwurf 1978 zum Regierungsentwurf von 1981 – Gesetz über internationaleRechtshilfe in Strafsachen;85
9;Sechstes Kapitel: Bundesrat und Bundestag;193
10;Siebtes Kapitel: Reaktionen in Literatur und Praxis;222
11;Achtes Kapitel: Änderungen seit Inkrafttreten des IRG – von der Souveränität zur Solidarität?;236
12;Neuntes Kapitel: Würdigung;258
13;Zehntes Kapitel: Ausblick;269
14;ANHANG;278