Willems / Schild / Stricker | Schallschutz: Bauakustik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 413 Seiten, eBook

Reihe: Detailwissen Bauphysik

Willems / Schild / Stricker Schallschutz: Bauakustik

Grundlagen - Luftschallschutz - Trittschallschutz
2012
ISBN: 978-3-8348-9912-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen - Luftschallschutz - Trittschallschutz

E-Book, Deutsch, 413 Seiten, eBook

Reihe: Detailwissen Bauphysik

ISBN: 978-3-8348-9912-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schallschutz ist ein wichtiger Bestandteil der Bauphysik und der Gebäudeplanung.
Überall dort, wo Lärm von außen in ein Gebäude eindringen kann oder Geräusche innerhalb eines Gebäudes weitergetragen werden, müssen entsprechende planerische und konstruktive Maßnahmen ergriffen werden, um das Eindringen oder die Übertragung von Schall möglichst gering zu halten.
Dieses Praxisbuch liefert das notwendige Fachwissen physikalischen Grundlagen der Schallausbreitung bis zur Ermittlung von Schallimmissionen unterschiedlichster Emmissionsquellen.
Umfangreiche Tabellen für die Berechnung zum Beispiel von Kennwerten für den Luftschallschutz oder Schallabsorptionsgraden machen das Werk zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für den Fachingenieur.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems leitet den Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung an der Technischen Universität Dortmund sowie die Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik an der Ruhr-Universität Bochum.Dr.-Ing, Kai Schild ist akademischer Rat am 'Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung' an der Technischen Universität Dortmund.Dipl.-Ing, (FH) Diana Stricker ist Mitarbeiterin der 'Arbeitsgruppe Baukonstruktion und Bauphysik' an der Ruhr-Universität Bochum.

Willems / Schild / Stricker Schallschutz: Bauakustik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Schallausbreitung: Physikalische Größen, Formelzeichen, Einheiten - Berechnungshilfen -  Physikalische Grundlagen der Schallausbreitung - Grundlagen des Luftschallschutzes - Anforderungen und Nachweis Luftschallschutz: Emissionsquelle außerhalb des Gebäudes - Emissionsquelle innerhalb des Gebäudes - Emissionsquelle aus dem Gebäude ins Freie - Kennwerte für den Luftschallschutz - Grundlagen des Trittschallschutzes - Anforderungen und Nachweis Trittschallschutz - Kennwerte für den Trittschallschutz - Haustechnische Anlagen - Schallschutzausweis, DEGA-Empfehlung 103 - Normen und Regelwerke - Literatur


Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems leitet den Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung an der Technischen Universität Dortmund sowie die Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik an der Ruhr-Universität Bochum.Dr.-Ing, Kai Schild ist akademischer Rat am "Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung" an der Technischen Universität Dortmund.Dipl.-Ing, (FH) Diana Stricker ist Mitarbeiterin der "Arbeitsgruppe Baukonstruktion und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.