Willmann | Bier. Das Buch | Buch | 978-3-311-25006-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Leinen, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 237 g

Willmann

Bier. Das Buch


Originalausgabe 2019
ISBN: 978-3-311-25006-7
Verlag: Kampa Verlag

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Leinen, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 237 g

ISBN: 978-3-311-25006-7
Verlag: Kampa Verlag


Der erste Schluck. Dieses unvergessliche Erlebnis verleitet jeden passionierten Biertrinker zu melancholisch-philosophischen Gedanken: über diese ungewohnte Bitterkeit und die Erinnerung an eine (meist vorpubertäre) Mini-Initiation in Sachen Alkohol, die dieses ferne Ereignis zu einem zentralen Moment der eigenen Menschwerdung macht. Auch Bierexperte Urs Willmann erinnert sich an sein erstes Mal in einer Winterthurer Gartenwirtschaft. Von dort aus nimmt er uns mit in die weite Welt des Biers: Er gewährt einen Blick in die drei Seelen dieses schillernden Getränks, das den Wein an Komplexität weit hinter sich lässt, erzählt von der jungen Craft-Beer-Bewegung und reist von Bamberg, dem Mekka der Malze, einmal rund um den Globus - denn kein anderes Genussmittel beweist geschmackvoller, dass »regional« und »polyglott« wunderbar zusammenpassen. Damit keine Frage unbeantwortet bleibt, gibt es als besondere Würze ein Wikibier, von A wie Amarillo über I wie IPA bis hin zu Z wie Zechen. Unverzichtbar für alle Biertrinker und solche, die es gerade werden.

Willmann Bier. Das Buch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Willmann, Urs
Urs Willmann ist gebürtiger Schweizer und arbeitet als Wissenschaftsredakteur bei der Hamburger Wochenzeitung Die Zeit. Dort schreibt er über Archäologie, Berge, Sport und Bier. Darüber hinaus entscheidet er als Jurymitglied des European Beer Star jedes Jahr mit darüber, welche Biere zu den besten der Welt gekürt werden. Bier. Das Buch ist nach Stress – ein Lebensmittel (2016) seine zweite Buchveröffentlichung, außerdem ist er Mitherausgeber von Das zweite Gesicht (2005, mit Moritz Müller-Wirth) und Das Wissen dieser Welt: Der ZEIT-Bildungskanon (2008, mit Andreas Sentker). Urs Willmann lebt in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.