Windhager | Leopold Weiss alias Muhammad Asad | Buch | 978-3-205-99393-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 459 g

Windhager

Leopold Weiss alias Muhammad Asad

Von Galizien nach Arabien
3. unveränderte Auflage 2008
ISBN: 978-3-205-99393-3
Verlag: Böhlau

Von Galizien nach Arabien

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 459 g

ISBN: 978-3-205-99393-3
Verlag: Böhlau


Leopold Weiss alias Muhammad Asad (1900-1992): österreichischer Journalist und Orientreisender, enger Vertrauter König Ibn Sauds, Gesandter Pakistans bei den Vereinten Nationen in New York, Koranübersetzer und -kommentator, visionärer muslimischer Denker und Autor. Geboren in Lemberg als Sohn einer jüdischen Familie, gehörte Weiss Ende der 1910er und Anfang der 1920er Jahre zur literarischen und künstlerischen Boheme in Wien und Berlin. Nachdem er ab 1923 als Nahost-Korrespondent der Frankfurter Zeitung die Länder zwischen Ägypten und Afghanistan bereiste, konvertierte er 1926 zum Islam und nahm den Namen Muhammad Asad an. Durch sein schriftstellerisches und theoretisches Werk wurde Asad nicht nur zu einem der bemerkenswertesten islamischen Theoretiker des 20. Jahrhunderts, sondern auch zu einem bedeutenden Kulturvermittler und Wegbereiter für einen Dialog zwischen dem Islam und dem Westen. Das Buch - mit bisher unveröffentlichten Fotos und Dokumenten - bietet erstmals einen ausführlich recherchierten Einblick in Weiss"/Asads frühe Biographie und seine journalistische Arbeit bis zum Aufbruch zu seiner ersten Pilgerfahrt nach Mekka im Jahr 1927. "[Windhagers] Studie liest sich spannend wie ein Roman." Karl-Markus Gauß, Neue Zürcher Zeitung "Persönliche Zitate Asads, … genaueste Quellenanalyse und Dokumentation sowie Einsprengsel atmosphärischer Einblicke in das Ambiente unterschiedlichster Lebensräume … werden ansprechend und informativ zu einer spannenden Lektüre verwoben." Friedmann Eissler, Judaica "[Windhager] has written what promises to become the definite biography of the early Leopold Weiss." Murad Wilfried Hofmann, American Journalof Islamic Social Sciences

Windhager Leopold Weiss alias Muhammad Asad jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Windhager, Günther
Dr. Günther Windhager, geb. 1964 in Steyr/Oberösterreich, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien.

Dr. Günther Windhager, geb. 1964 in Steyr/Oberösterreich, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.