Windisch-Middendorf | Der Mann ohne Vaterland | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 165 Seiten

Reihe: Forum: Rumänien

Windisch-Middendorf Der Mann ohne Vaterland

Hans Bergel - Leben und Werk
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-737-4
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Hans Bergel - Leben und Werk

E-Book, Deutsch, Band 5, 165 Seiten

Reihe: Forum: Rumänien

ISBN: 978-3-86596-737-4
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hans im Glück oder Der Mann ohne Vaterland - so lautete der Titel eines verschollenen Romanmanuskripts des 33-jährigen Hans Bergel, das die Securitate 1959 bei seiner Verhaftung in Rumänien beschlagnahmte. Fast ein halbes Jahrhundert später greift Bergel sein Lebensthema 'Siebenbürgen als Schicksal' in großen Romanen noch einmal auf: Wenn die Adler kommen (1996) und Die Wiederkehr der Wölfe (2006). Politische Umwälzungen und ideologische Wirren des 20. Jahrhunderts erscheinen in dem ethnisch, sprachlich und religiös bunt gemischten Vielvölkerraum Südosteuropas wie in einem Brennspiegel. Die Autorin stellt das mehr als 40 Bände umfassende Werk Bergels vor dem Hintergrund seiner Biographie dar. Vorgeschichte und Folgen der Verurteilung Bergels im stalinistischen Prozess gegen fünf rumäniendeutsche Schriftsteller 1959 werden ebenso dokumentiert wie Berichte aus dem rumänischen GULAG, die Bergel in Interviews erstmals zu Protokoll gibt.

Renate Windisch-Middendorf ist Germanistin und Historikerin. Sie unterrichtete Deutsch als DAAD-Lektorin und war als Dozentin an Goethe-Instituten und Hochschulen, zuletzt 2007/2008 an der Babe?-Bolyai-Universität in Cluj-Napoca (Klausenburg), Rumänien, tätig. Zurzeit arbeitet sie als Studienrätin in Berlin.

Windisch-Middendorf Der Mann ohne Vaterland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;8
2;Einleitung: Südosteuropa als Schicksal und Lebensthema;10
3;Kapitel I: Hans Bergel – Stationen seines Lebens;14
4;Kapitel II: Das literarische und publizistische Werk 1969–1989;82
5;Kapitel III: Die späten Romane;104
6;Kapitel IV: Literarische Beziehungen Bergels zu zeitgenössischen Autoren;140
7;Kapitel V: Hans Bergel: Erich Bergel. Ein Musikerleben – Biographie und Musikgeschichte;144
8;Epilog: Hans Bergel – Mittler zwischen zwei Kulturen. Grenzgänger;152
9;Bibliographie;158



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.