Winkler | Die Geschichte der RAF | Buch | 978-3-499-61666-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 540 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 592 g

Winkler

Die Geschichte der RAF


5. Auflage 2008
ISBN: 978-3-499-61666-2
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag

Buch, Deutsch, 540 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 592 g

ISBN: 978-3-499-61666-2
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag


Die komplette Biographie der RAF von der Vorgeschichte bis zur Auflösung!
Die Geschichte der RAF will nicht vergehen. Mehr als dreißig Jahre nach dem "Deutschen Herbst" gibt es noch immer Spekulationen um die unaufgeklärten Morde, begangen von Bürgerkindern, die sich wie eine Armee bewaffneten und der Bundesrepublik den Krieg erklärten. Doch wer waren diese selbsternannten Guerillakämpfer eigentlich, was trieb sie in ihren gewalttätigen Wahn?
"Ein frisch geschriebenes, informatives Buch." (DIE ZEIT)
"Willi Winkler erzählt mit Liebe zu sprechenden Details." (Der Tagesspiegel)

Winkler Die Geschichte der RAF jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Winkler, Willi
Willi Winkler, geboren 1957, war Redakteur der 'Zeit', Kulturchef beim 'Spiegel' und schreibt seit vielen Jahren für die 'Süddeutsche Zeitung'. Er ist Autor zahlreicher Bücher, zuletzt erschienen 'Luther. Ein deutscher Rebell' und 'Das braune Netz'. Über sein Reisebuch 'Deutschland, eine Winterreise' sagte Sonia Mikich: 'Solch unverbrauchte Gedanken in schöner Sprachmacht sind selten geworden.' Willi Winkler wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Ben-Witter-Preis, dem Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus und dem Michael-Althen-Preis.

Willi Winkler, geboren 1957, war Redakteur der «Zeit», Kulturchef beim «Spiegel» und schreibt seit vielen Jahren für die «Süddeutsche Zeitung». Er ist Autor zahlreicher hochgelobter Bücher. Sonia Mikich sagte über ihn: «Solch unverbrauchte Gedanken in schöner Sprachmacht sind selten geworden.» Zuletzt erschien «Kissinger & Unseld. Die Freundschaft zweier Überlebender», über das die «Welt» schrieb: «Ein brillant erzähltes Doppelporträt zweier der interessantesten Denker und Macher des 20. Jahrhunderts.» Willi Winkler wurde mehrfach für sein Schreiben ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ben-Witter-Preis, dem Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus und dem Michael-Althen-Preis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.