Winkler | Lebensqualität pflegebedürftiger älterer Menschen | Buch | 978-3-658-31885-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Research

Winkler

Lebensqualität pflegebedürftiger älterer Menschen

Eine Längsschnittstudie unter Berücksichtigung des Pflegeheimeinzugs
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-31885-7
Verlag: Springer

Eine Längsschnittstudie unter Berücksichtigung des Pflegeheimeinzugs

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-31885-7
Verlag: Springer


Romana Winkler untersucht den Einfluss des Pflegeheimeinzugs sowie ausgewählter Aspekte sozialer Ungleichheit auf die Lebensqualität pflege- und betreuungsbedürftiger älterer Menschen in Österreich. Dies erfolgt durch eine Längsschnittstudie beim Einzug in das Pflegeheim sowie eine und zwölf Wochen danach, und zwar durch eine Mehrebenenanalyse, die strukturelle Unterschiede zwischen Pflegeheimen mitberücksichtigt. Detailliert analysiert die Autorin Einflussfaktoren auf die Gesamt-Lebensqualität und Teilbereiche sowie Gründe für eine Verbesserung bzw. Verschlechterung. Sie liefert Anregungen für weitere Forschungsaktivitäten und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Winkler Lebensqualität pflegebedürftiger älterer Menschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aktuelle Entwicklungen in der Pflege von pflege- und betreuungsbedürftigen ältere Menschen.- Theoretischer Bezugsrahmen zu Lebensqualität und sozialer Ungleichheit.- Empirische Studie.- Lebensqualität und soziale Ungleichheit pflege- und betreuungsbedürftiger älterer Menschen.- Schlussfolgerungen.


Romana Winkler ist Geschäftsführerin des Landesverbands Altenpflege Steiermark und widmet ihre Forschung der Zielgruppe pflege- und betreuungsbedürftige ältere Menschen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.