Winkler | Mathematische Rätsel für Liebhaber | Buch | 978-3-8274-2034-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Paperback, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 276 g

Winkler

Mathematische Rätsel für Liebhaber


2008
ISBN: 978-3-8274-2034-3
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Paperback, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 276 g

ISBN: 978-3-8274-2034-3
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


Peter Winkler, der bekannte Mathematiker und Rätselexperte, veröffentlicht in diesem Buch seine Rätselsammlung, die er in Jahrzehnten zusammengestellt hat. Jetzt können Sie sich an mehr als 100 der besten (und teilweise der schwierigsten) mathematischen Rätsel erfreuen, die je in einem Band erschienen sind.

Sie sollten Liebe für mathematisches Denken und Hartnäckigkeit mitbringen. Sie benötigen aber keine akademischen mathematischen Kenntnisse; ein aufgeschlossener Abiturient besitzt alles an Vorwissen, was man braucht.

Stimmen zur Originalausgabe:

„Peter Winkler gibt uns eine wunderbare Sammlung herausfordernder mathematischer Denkaufgaben – geistreich, zugänglich, überraschend und schön. Dies ist ganz sicher die beste Sammlung mathematischer Rätsel, die im letzten Jahrzehnt erschienen ist." Ronald Graham, Präsident der Mathematical Association of America

"Winklers Buch ist eine Schatzkiste voller faszinierender Juwelen." Elwyn R. Berlekamp, Mitautor von ‚Winning Ways for your Mathematical Plays’

Winkler Mathematische Rätsel für Liebhaber jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1 Erkenntnis.- 2 Zahlen.- 3 Kombinatorik.- 4 Wahrscheinlichkeit.- 5 Geometrie.- 6 Spiele.- 7 Algorithmen.- 8 Noch mehr Spiele.- 9 Handikaps.- 10 Harte Nüsse.- 11 Ungelöste und jüngst gelöste Rätsel.- Nachwort.- Rätselindex.


Peter Winkler ist Direktor für mathematische Grundlagenforschung bei Lucent Technologies an den Bell Laboratorien. Im Augenblick verbringt er einen Forschungsurlaub am Institute for Advanced Studies in Princeton. Er ist Autor von 125 mathematischen Forschungsarbeiten und Eigentümer dutzender Patente in Computerwissenschaften, Kryptographie, Holographie, optischen Netzwerken und Meeresnavigation. In bestimmten Kreisen ist Winkler bekannt als der Erfinder kryptologischer Methoden beim Bridge, die im Moment noch in den meisten Ländern der westlichen Welt bei Turnieren verboten sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.