Winkler / Reimer / Richter | Deutsche Kriegslokomotiven | Buch | 978-3-8446-7034-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Eisenbahn-Kurier : [...], Special

Winkler / Reimer / Richter

Deutsche Kriegslokomotiven

Lokomotiven für den Kriegseinsatz
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8446-7034-9
Verlag: EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH

Lokomotiven für den Kriegseinsatz

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Eisenbahn-Kurier : [...], Special

ISBN: 978-3-8446-7034-9
Verlag: EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH


Hinter diesem Begriff verbergen sich nicht nur Dampflokomotiven der Baureihen 42 und 52, sondern zahlreiche weitere Lokomotiven für Reichsbahn, Privat- und Kleinbahnen, Wehrmacht und Industrie. Lokomotiven, die für eine Verwendung im Krieg geplant, deren Haupteinsatzzeit allerdings in Friedenszeiten lag. Mit dem von Albert Speer im Februar 1942 initiierten Programm zum Bau von 15.000 Kriegslok innerhalb von zwei Jahren verbanden sich umfangreiche Änderungen im Lokomotivbau. Neben Eingriffen in die Auftragsvergabe gingen umfangreiche Maßnahmen in Konstruktion und Fertigung einher.

Der im Juli 1942 vorgelegte Katalog zur „Typenbereinigung und Auftragsregelung“ beinhaltete neben den Kriegs-Dampflokomotiven (KDL) auch Feuerlose-Lokomotiven (KFL), Kriegs-Motorlokomotiven (KML), Kriegs-Elektrolokomotiven (KEL) und Kriegs-Druckluftlokomotiven (KDrL).

Das neue Special beschreibt die Entwicklung hin zur Kriegslokomotive, stellt den Katalog und die darin enthaltenen Lokomotiven vor und zeichnet das Bild ausgewählter Loktypen in Kriegs- und Friedenszeiten in Deutschland und darüber hinaus nach.

Winkler / Reimer / Richter Deutsche Kriegslokomotiven jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Weg zu den Kriegsloks – Geschichtliche Entwicklung bis 1942
Kriegsloktypen im Überblick – Triebfahrzeugkatalog für den Krieg
Kriegsloks für den Osten – Zu spät gekommene Baureihen 42 und 52
Hauptausschussarbeit bis 1945 – Varianten, Versuche, Mängel – KDL 1 und KDL 3
Elloks KEL 1 und KEL 2 – Von der Einheits- und Heimstoff- zur Kriegsellok
Die Kriegsmotorloks (KML) – Normalspurloks für Wehrmacht und Industrie
Kriegsloks im Frieden
•    KDL 1/Baureihe 52 im In- und Ausland
•    KDL 3/Baureihe 42 im In- und Ausland
•    Weitere KDL und KML im In- und AuslandSchlussbetrachtung
Schlussbetrachtung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.