Buch, Deutsch, 225 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 415 g
Reihe: Lehrbuch
Buch, Deutsch, 225 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 415 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-58309-8
Verlag: Springer
Aphasie, Dysphagie, Dysarthrie - Viele in der Logopädie behandelte Störungen beruhen auf neurologischen Erkrankungen. Deren klinische Ausprägungen, Begleitsymptome und Komplikationen zu kennen, ist Voraussetzung für eine erfolgversprechende logopädische Therapie.
Mit diesem Lehrbuch lernen Sie, die Symptome neurologischer Krankheiten zu unterscheiden und Ungewöhnliches zu erkennen. Erfahren Sie außerdem, wie Sie in Notfällen rasch und richtig handeln, und informieren Sie sich zum Umgang mit krankheitsbedingten Störungen wie z.B. Aufmerksamkeitsdefiziten, die die logopädische Arbeit erschweren.
Für Auszubildende und Studierende der Logopädie und für praktisch tätige Logopädinnen und Sprachtherapeutinnen.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Logopädie, Sprech- & Sprachstörungen & Therapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Logopädie, Sprachstörungen, Stimmtherapie
Weitere Infos & Material
Für Logopäden relevante neurologische Funktionsstörungen.- Neurologische Funktionsstörungen mit Auswirkungen auf die logopädische Befunderhebung und Behandlung.- Neurologische Notfälle.- Kurze Systematik neurologischer Krankheiten.- Untersuchungsmethoden in der Neurologie