Winter | Friedrich Schauer (1891–1958) | Buch | 978-3-88981-326-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 500 g

Winter

Friedrich Schauer (1891–1958)

Seelsorger – Bekenner – Christ im Widerstand
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-88981-326-8
Verlag: Wichern

Seelsorger – Bekenner – Christ im Widerstand

Buch, Deutsch, 232 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-88981-326-8
Verlag: Wichern


16. April 1915: Eine französische Kugel trifft den jungen Theologen und Soldaten
Friedrich Schauer ins linke Auge. Zeitlebens ist er dadurch entstellt und von Migräne
geplagt. Als Mitglied im Bruderrat der Bekennenden Kirche in Pommern gehört
der Pfarrer zu den ersten Widerständlern im Zweiten Weltkrieg. Im Jahre 1940 wird
Schauer als Offi zier nach Norwegen abkommandiert. Dort wird er Adjutant von Theodor
Steltzer, dem späteren Ministerpräsident Schleswig Holsteins, – und schließt
sich dem Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime an.
Der Theologe Friedrich Winter ist auf den Spuren des schicksalbehafteten Pfarrers,
der in fünf Landeskirchen seelsorgerlich wirkte. Wie schaffte es Schauer – trotz
Teilnahme an zwei Weltkriegen –, sich zeitlebens an das Wort vom Kreuz zu halten?

Der ungewöhnliche Lebensweg Schauers lässt diese Biografifi e zu
einer aufregenden Lektüre werden.
Landesbischof Dr. Ulrich Fischer, Karlsruhe

Winter Friedrich Schauer (1891–1958) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Friedrich Winter, geb. 1927, war Studentenpfarrer in Greifswald, Dozent für Praktische Theologie, Propst
der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg (Region Ost). Bis zu seinem Ruhestand war er Präsident
der Kirchenkanzlei der EKU (Bereich DDR). Er ist Autor zahlreicher praktisch-theologischer und zeitgeschichtlicher
Veröffentlichungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.