Wipplinger | Poetiken des Materials / The Poetics of the Material | Buch | 978-3-86335-994-2 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 236 mm x 279 mm, Gewicht: 1022 g

Wipplinger

Poetiken des Materials / The Poetics of the Material

Leopold Museum, Wien
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-86335-994-2
Verlag: König, Walther

Leopold Museum, Wien

Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 236 mm x 279 mm, Gewicht: 1022 g

ISBN: 978-3-86335-994-2
Verlag: König, Walther


Die Ausstellung und der Katalog „Poetiken des Materials“ versammelt mit Benjamin Hirte, Sonia Leimer, Christian Mayer, Mathias Pöschl, Anne Schneider und Misha Stroj sechs in Wien lebende Künstlerinnen und Künstler. Neben der Vielzahl der verwendeten Medien bestechen die meist installativen Arbeiten der Künstler(innen) durch den Einsatz vorgefundener Objekte, Alltagsgegenstände und „kunstfremder“ Materialien, die als Träger kultureller Bedeutungsgehalte hinterfragt werden. Ihre Ästhetik und Geschichtsträchtigkeit sowie ihr semantischer Gehalt werden analysiert und freigelegt. So ermöglichen die auf der „Poetik des Materials“ basierenden Arbeiten der Künstler(innen) eine vertiefende Auseinandersetzung mit der materiellen Kultur und ihrer Funktion als Spiegel gesellschaftlicher Narrative.

Wipplinger Poetiken des Materials / The Poetics of the Material jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.