Wipplinger / Ristic | Franz Hagenauer | Buch | 978-3-7533-0231-7 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 280 mm

Wipplinger / Ristic

Franz Hagenauer

Ausst. Kat. Leopold Museum, Wien 2022
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7533-0231-7
Verlag: König, Walther

Ausst. Kat. Leopold Museum, Wien 2022

Buch, Englisch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-7533-0231-7
Verlag: König, Walther


Franz Hagenauer schuf eine spannungsreiche Synthese zwischen Bildhauerei und gediegenem Kunstgewerbe. Souverän spielte er dabei Ausdrucksmodi durch, die phasenweise von Neoklassizismus, Bauhaus, Art déco und der Populärkultur angeregt wurden. Seine formreduzierten Köpfe aus getriebenem Metall zählen zu den radikalsten modernistischen Vorstößen in der österreichischen Kunst der Zwischenkriegszeit.
Der Sohn des renommierten Ziseleurs und Gürtlermeisters Carl Hagenauer erhielt an der Wiener Kunstgewerbeschule eine vielseitige künstlerische Ausbildung durch Franz Cižek, Anton Hanak und Josef Hoffmann; bei Dagobert Peche gewann er einen Einblick in die Arbeitspraxis der Wiener Werkstätte. Teilnahmen an großen internationalen Ausstellungen wie in Paris 1925, Mailand 1930 sowie an der Biennale in Venedig 1936 waren frühe Stationen seines Erfolges. In der Nachkriegszeit setzte er sich verstärkt mit dem Material Holz auseinander, wodurch die Objekte eine wärmere und sinnlichere Note bekamen. Nach dem Tod seines Bruders Karl übernahm Franz die Leitung der väterlichen Werkstätte, die inzwischen ein internationales Renommee genoss; ab 1962 unterrichtete er eine Meisterklasse für Metallgestalten an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und blieb bis zu seinem Tod ein unermüdlich Experimentierender.
Text: : Ivan Ristic, Marco Ricci, Marie-Luise Jesch, Hans-Peter Wipplinger.

Wipplinger / Ristic Franz Hagenauer jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.