Wir und der Krieg | Buch | 978-3-7757-6224-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 300 mm

Wir und der Krieg


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7757-6224-3
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 300 mm

ISBN: 978-3-7757-6224-3
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH


Wie bedeutend waren Kriege für die Entstehung der nationalen Identitäten der Schweiz in der Vergangenheit und Gegenwart und wie prägend sind sie für die Zukunft? Wie definiert sich die Schweiz über Krieg im Kollektiven und im Einzelnen? Wie wirkt Krieg sich auf Menschen und Umwelt in der Schweiz aus? Anhand von Fallbeispielen werden Deutungsmuster erkennbar, mit welchen die Schweiz sich während Kriegs- und Friedenszeiten konstruiert und positioniert hat, insbesondere wie die Schweizer Neutralität aus vielfältigen Kriegsverstrickungen entstanden ist. Auch die konkreten Auswirkungen der Kriege auf das gesellschaftliche Leben in der Schweiz werden aufgezeigt. So werden Spannungen und Widersprüche zwischen nationalen Selbst- sowie Rollenbildern und tatsächlichen Lebensrealitäten aufgezeigt.

Wir und der Krieg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.