Wirth / Reichl / Gräser | 50 Jahre Johannes Kepler Universität Linz | Buch | 978-3-205-20415-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 002, 430 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1166 g

Reihe: 50 Jahre Johannes Kepler Universität Linz

Wirth / Reichl / Gräser

50 Jahre Johannes Kepler Universität Linz

Innovationsfelder in Forschung, Lehre und universitärem Alltag
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-205-20415-2
Verlag: Böhlau

Innovationsfelder in Forschung, Lehre und universitärem Alltag

Buch, Deutsch, Band Band 002, 430 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1166 g

Reihe: 50 Jahre Johannes Kepler Universität Linz

ISBN: 978-3-205-20415-2
Verlag: Böhlau


Die Johannes Kepler Universität (JKU) Linz wurde 1966 als Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften eröffnet. Nach der jüngsten Erweiterung um die Medizin umfasst sie heute vier Fakultäten. Der zweite Band der Publikationen zur Universitätsgeschichte präsentiert am Beispiel der JKU Fallstudien zur Frage: Wie entsteht Neues in der Wissenschaft?

Wirth / Reichl / Gräser 50 Jahre Johannes Kepler Universität Linz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wirth, Maria
Dr. Maria Wirth, geb. 1974, ist seit 1998 als Historikerin tätig, u.a. in der Stiftung Bruno Kreisky Archiv und am Demokratiezentrum Wien. Derzeit ist sie Projektmitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Ihre Arbeitsgebiete umfassen die Demokratie-, Rechts-, Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, den Umgang mit der NS-Vergangenheit und die Biografieforschung.

Gräser, Marcus
Marcus Gräser ist Institutsvorstand und Professor für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der Johannes Kepler Universität in Linz.

Reichl, Andreas
Andreas Reichl, MMag., Studium der Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre) und Sozialwirtschaft an der Johannes Kepler Universität in Linz. Mitglied des KünstlerInnenkollektivs 'qujOchÖ'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.