Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 305 mm, Gewicht: 1314 g
Atlas der kieferorthopädischen Technik
Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 305 mm, Gewicht: 1314 g
ISBN: 978-3-9818614-0-2
Verlag: DENTAURUM
In acht Kapitel unterteilt, werden praktische Tipps zur Fertigung von kieferorthopädischen Apparaturen vermittelt. Diese reichen von der Modellherstellung bis zum Retainer. Alle gängigen Apparaturen, klassischen Geräte und seltenen Sonderlösungen sind im o-atlas II mit vielen nützlichen Hinweisen erklärt und mit aufschlussreichen Detailansichten bebildert. Insgesamt zeigt und beschreibt dieses Buch 235 verschiedene KFO-Apparaturen. Die 50 interessantesten KFO-Apparaturen aus diesem Werk werden auf der o-atlas-Website zusätzlich als hochaufl ösende 360°-Drehtelleraufnahmen
vorgestellt. Damit kann der Interessierte die KFO-Apparaturen von allen Seiten bis ins kleinste Detail studieren.
Zielgruppe
Der o-atlas II eignet sich bestens für Einsteiger und Fortgeschrittene, sowie Studenten und Lehrende in der kieferorthopädischen Zahntechnik. Das Nachschlagewerk ist eine Wissensquelle für Kieferorthopäden und Zahntechniker