Wirtz / Ullrich / Mory | E-HEALTH - Akzeptanz der elektronischen Gesundheitskarte | Buch | 978-3-941738-04-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 266, 135 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Speyerer Forschungsberichte

Wirtz / Ullrich / Mory

E-HEALTH - Akzeptanz der elektronischen Gesundheitskarte


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-941738-04-1
Verlag: Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer

Buch, Deutsch, Band 266, 135 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Speyerer Forschungsberichte

ISBN: 978-3-941738-04-1
Verlag: Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer


Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) in Deutschland gehört weltweit zu einem der größten Telematik-Projekte im Gesundheitssektor. Die schrittweise Ablösung der Krankenversichertenkarte durch die eGK soll das Gesundheitssystem in Deutschland revolutionieren.
Oberstes Ziel des Projekts, das 2003 durch das GKV-Modernisierungsgesetz beschlossen wurde, ist vor allem die Realisierung von Kosteneinsparungen, was vor dem Hintergrund der schwierigen finanziellen Lage des Gesundheits-systems von erheblicher Relevanz ist. Darüber hinaus soll eine Verbesserung der Behandlungsabläufe sowie eine Steigerung der Qualität der medizinischen Versorgung erreicht werden. In diesem Zusammenhang ist die Optimierung der Kommunikation, insbesondere die schnellere und sicherere administrative so-wie medizinische Kommunikation zwischen allen Beteiligten, erfolgsrelevant.

Wirtz / Ullrich / Mory E-HEALTH - Akzeptanz der elektronischen Gesundheitskarte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.