Wirz | Brauen + Wälchli | Buch | 978-3-907631-48-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 16, 76 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 225 mm x 290 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: De aedibus

Wirz

Brauen + Wälchli


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-907631-48-5
Verlag: Quart Verlag

Buch, Englisch, Deutsch, Band 16, 76 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 225 mm x 290 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: De aedibus

ISBN: 978-3-907631-48-5
Verlag: Quart Verlag


Experiment und Erfindung ermöglichen der Baukunst ein vitales Fortschreiten innerhalb und entlang dem Wandel von Gesellschaft, Technik und Kunst. Diesen Geist des Suchens und Forschens finden wir bei Ueli Brauen und Doris Wälchli ausgeprägt, seien es Experimente mit Aussenhüllen, mit grosszügigen Raumdurchdringungen oder mit präzisen Setzungen und Modellierungen statischer Elemente. Das Rüstzeug holte sich das Architektenpaar 1982–1988 an der EPF in Lausanne. Davor diplomierte Ueli Brauen in Burgdorf als Bauingenieur. Seit 1990 führen sie gemeinsam das Architekturbüro in Lausanne. Bekannt geworden sind sie 1992 durch ein ebenso elegantes wie radikales Einfamilienhaus in einer feintarierten Holzkonstruktion in Lausanne. Seither sind einige vielbeachtete Bauten in der Westschweiz und die Schweizer Botschaft in La Paz/Bolivien entstanden.
Unsere Publikation versammelt diese Bauten, ergänzt mit Projekten zu einer Ingenieurschule in Yverdon-les-Bains, einer Wohnanlage in Saint-Sulpice und der Langensandbrücke in Luzern. Das Brückenprojekt in Luzern zeigt das fruchtbare Resultat einer intensiven und kreativen Zusammenarbeit zwischen Architekten und Ingenieuren. Ihre Erfahrungen und ihr Wissen vermitteln die um 40-jährigen Architekten seit 1988 an verschiedenen Architekturschulen in Lausanne, Fribourg, Zürich, Strasbourg, Philadelphia und Mendrisio.

Wirz Brauen + Wälchli jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.