Adoleszente Bildungsprozesse im Kontext sozialer Benachteiligung
Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g
ISBN: 978-3-531-17701-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Sozial benachteiligte männliche Jugendliche werden zumeist aus einer Defizit orientierten Perspektive heraus betrachtet, insbesondere bezüglich ihrer Aussichten auf Bildungserfolg. In diesem Buch wird der Blick auf die Potentiale der Jugendlichen gerichtet, indem aus einer adoleszenz-, bildungs- und anerkennungstheoretischen Perspektive die je spezifische Situation mithilfe rekonstruktiver Forschungsmethoden in den Blick genommen wird. Es zeigt sich, dass die Art und Weise des Umgangs mit milieuspezifischen und familialen Anforderungen entscheidendes Moment für die Ermöglichung subjektiver Bildungsprozesse darstellt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Der Gegenstand: Bildungsprozesse sozial benachteiligter Jugendlicher - Adoleszenz, Bildung, Anerkennung, Soziale Ungleichheit und Benachteiligung - Theoretische Verknüpfung von adoleszenz-, bildungs- und anerkennungstheoretischer Perspektive im Kontext sozialer Ungleichheit - Methodik - Empirische Studie: Rekonstruktionen adoleszenter Bildungsprozesse unter Bedingungen sozialer Benachteiligung - Ergebnisse: Adoleszente Bildungsprozesse unter Bedingungen sozialer Benachteiligung