Wisnicki / Markl / Hofinger | Mich kriegt ihr nicht! | Buch | 978-3-7022-4338-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Wisnicki / Markl / Hofinger

Mich kriegt ihr nicht!

Als polnischer Jude auf der Flucht in Vorarlberg
Erscheinungsjahr 2026
ISBN: 978-3-7022-4338-8
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Als polnischer Jude auf der Flucht in Vorarlberg

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-7022-4338-8
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm


Joseph Wisnickis Erinnerungen „My Fight for Survival“ erscheinen mit diesem Buch erstmals in literarischer Übersetzung. Der 1916 in Czestochowa geborene jüdische Soldat überlebte Holocaust und Krieg durch waghalsige Fluchten, falsche Papiere und mutige Helfer in Polen und Vorarlberg. 1997 schrieb er seine Geschichte für seine Familie nieder – mit Fotos und Dokumenten, die dem Bericht eindrückliche Authentizität verleihen. Nun liegt dieser bewegende Text, geprägt vom trockenen Humor eines Überlebenden, mit fundierten historischen Anmerkungen und zahlreichen Abbildungen vor. Ein einzigartiges Zeugnis von Widerstandskraft und Überlebenswillen, das persönliche Erinnerung, Zeitgeschichte und literarische Kraft verbindet – und eine unentbehrliche Stimme im Gedenken an den Holocaust hörbar macht.

Wisnicki / Markl / Hofinger Mich kriegt ihr nicht! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hofinger, Niko
Niko Hofinger, geboren 1969 in Innsbruck. Studium der Politikwissenschaft und Geschichte (nicht abgeschlossen). Ab 1999 selbstständig als Programmierer und Ausstellungskurator, seit 2019 auch halbtags im Stadtarchiv Innsbruck. Wissenschaftliche Publikationen zu Tiroler Nachkriegspolitik und jüdischer Regionalgeschichte, ein Roman.

Markl, Dominik
Dominik Markl, geboren 1979 in Innsbruck, ist Jesuit und Professor für Hebräische Bibel / Altes Testament an der Universität Innsbruck. Zuvor lehrte er in Rom, Washington DC, Berkeley und Nairobi. Er forscht zur Religionsgeschichte des Monotheismus, politischer Ideengeschichte, Traumatheorie, Diskursen der Massengewalt und Holocaust.

Wisnicki, Joseph
Joseph Wisnicki (1916–2016), jüdischer Soldat der polnischen Armee, überlebte Holocaust und Krieg durch mutige Fluchten in Polen und Vorarlberg. 1997 schrieb er seine Erinnerungen My Fight for Survival, die nun erstmals literarisch übersetzt erscheinen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.