Wisniewski | Geschichte der deutschen Literatur Pommerns | Buch | 978-3-89693-588-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 459 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Wisniewski

Geschichte der deutschen Literatur Pommerns

Vom Mittelalter bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-89693-588-5
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Vom Mittelalter bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 459 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-89693-588-5
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Das Buch stellt die deutsche Literatur Pommerns von ihren Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwart dar und verankert sie in den kulturellen und politischen Entwicklungen der einzelnen Epochen. Es vermittelt Begegnungen mit Werken und Lebensläufen ihrer Autorinnen und Autoren und gibt Einblicke in das gesellschaftliche Leben einer ganzen Region. Von Wizlaw III. über Sibylle Schwarz bis Hans Fallada, von der Hildesage über Ernst Moritz Arndt bis Claudia Rusch – in großem Bogen entsteht ein umfassendes Kompendium pommerscher Literatur. In ihr erhält sich vergangene Zeit als lebendige Gegenwart. Fachwissenschaftler wie interessierte Laien gewinnen so gleichermaßen Zugang zu den literarischen Zeugnissen eines „verschwiegenen Landes“. Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit Grit Schwarzkopf.

Wisniewski Geschichte der deutschen Literatur Pommerns jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.