Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2015 | Buch | 978-3-7065-5502-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 176 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 889 g

Reihe: Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen

Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2015


durchgehend vierfarbig
ISBN: 978-3-7065-5502-9
Verlag: Studien Verlag

Buch, Deutsch, Band 8, 176 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 889 g

Reihe: Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen

ISBN: 978-3-7065-5502-9
Verlag: Studien Verlag


Im "Wissenschaftlichen Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2015" stellen MitarbeiterInnen der Landesmuseen aktuelle Forschungsergebnisse zur Natur, Kultur und Geschichte des Landes Tirol vor.

Einen Schwerpunkt im aktuellen Band bildet der 1. Weltkrieg, dem auch die große Sonderausstellung "Front - Heimat. Tirol im Ersten Weltkrieg" im Ferdinandeum gewidmet ist, welche zu einigen Spezialstudien anregte: Anhand einer Sichtung des hauseigenen Aktenbestandes wird der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen der Weltkrieg auf die Kulturinstitution Ferdinandeum hatte. Vorgestellt werden auch neu aufgefundene Dokumente aus dem Tiroler Landesarchiv zum Auszug der Standschützenbataillone. Auch zu den weiter zurückliegenden Kampfhandlungen in der Sachsenklemme 1809 erlauben bislang in der Forschung unberücksichtigte Dokumente der "Gegenseite" aus dem Thüringischen Hauptstaatsarchiv neue Interpretationsansätze. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Rekonstruktion von über 100 Jahren Telfer Musikgeschichte sowie mit den Freiland-Aufsammlungen der Entomologen der Landesmuseen.

Inhalt:

Wolfgang Meighörner: Vorwort
Isabelle Brandauer: Der Alarmfall "I" und die Aufstellung der Innsbrucker Standschützenbataillone
Ellen Hastaba: Das Ferdinandeum und der Erste Weltkrieg. Eine Spurensuche im hauseigenen Archiv
Andreas Holzmann: Der Nachlass der Familie Kircher. Zeugnisse aus über 100 Jahren Telfer Musikgeschichte
Peter Huemer und Toni Mayr: Eine neue Unterart von Colostygia kitschelti (Rebel, 1934), mit Bemerkungen zum Artkonzept im C. austriacaria-Komplex (Lepidoptera: Geometridae)
Sindy Kluge und Corinna Salomon: Ausgewählte Funde aus Dercolo im Kontext der rätischen Inschriften
Wolfgang Meighörner: Die "Sachsenklemme". Betrachtungen zum Gefecht im Eisacktal am 4. und 5. August 1809
Konrad Pagitz und Peter Huemer: GEO-Tag der Artenvielfalt 2015 in Tirol - Valsertal

Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2015 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.