Wisser | Das Bild des Naturwissenschaftlers im Spiegel der Literatur | Buch | 978-3-8260-5212-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 790, 340 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Epistemata – Literaturwissenschaft

Wisser

Das Bild des Naturwissenschaftlers im Spiegel der Literatur

Materiale Rekontruktion der nach historischem Vorbild gestalteten Naturwissenschaftlerfigur in der deutschsprachigen Literatur des 18., 19. und 20. Jahrhunderts
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8260-5212-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Materiale Rekontruktion der nach historischem Vorbild gestalteten Naturwissenschaftlerfigur in der deutschsprachigen Literatur des 18., 19. und 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 790, 340 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Epistemata – Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-5212-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Naturwissenschaften haben einen prägenden Einfluss auf Neuzeit und Gegenwart. Dies wird von der erzählenden Literatur aufgegriffen, womit sich ein Instrument der gesellschaftlichen Refl exion über die Bedeutung der Naturwissenschaften herausbildet. Eine Sonderform stellt die Wissenschaftlerliteratur dar, d. h. Werke mit Naturwissenschaftlern als Protagonisten. Diese haben oft historische Vorbilder: Nikolaus Kopernikus, Tycho Brahe, Galileo Galilei oder Albert Einstein tauchen vielerorts prominent auf. Ausgehend von der literarischen Verarbeitung ihrer Biographien werden jedoch von den Autoren schnell allgemeinere Fragen aufgeworfen und reflektiert: unser Verhältnis zur Natur, religiöse Identität, intellektuelle Selbstbestimmung, die moderne Arbeitswelt industrialisierter Gesellschaften, die Veranwortung des Intellektuellen, moralische Fragen des modernen Naturwissenschaftlers sowie Probleme des modernen Wissenschaftsbetriebs. In der vorliegenden Arbeit wird die Geschichte der am historischen Vorbild orientierten Naturwissenschaftlerliteratur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart nachgezeichnet und an ausgewählten Fallbeispielen analysiert. Die Fülle der Autoren dieser Werke reicht von Georg Forster, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Wolfgang von Goethe bis zu Bertolt Brecht und Karl Mickel.

Wisser Das Bild des Naturwissenschaftlers im Spiegel der Literatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wisser, Judith
Judith Wisser studierte Germanistik und Musikwissenschaft in Heidelberg.

Judith Wisser studierte Germanistik und Musikwissenschaft in Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.