Witt | Jahrbuch der Fouqué-Gesellschaft Berlin-Brandenburg 2004 | Buch | 978-3-89693-414-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 117 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 206 mm

Witt

Jahrbuch der Fouqué-Gesellschaft Berlin-Brandenburg 2004


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89693-414-7
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Buch, Deutsch, 117 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 206 mm

ISBN: 978-3-89693-414-7
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Dieter Weigert: Das Militärische bei den Fouqués. Der General, die märkischen Nachbarn und der Enkel
Catharina Hasenclever: Die zeichnerischen Literaturadaptionen Friedrich Wilhelms IV. Friedrich de la Motte Fouqué und das ‚Ritterbild‘ des preußischen Thronfolgers
Michael Schmidt: ‚Ein halbes Pferd habe ich erst zusammengeschrieben‘. Der Mathematiker Moritz Abraham Stern und der Feldmarschall Helmuth von Moltke als Fouqué-Leser. Ein Versuch über literarische Positionierungsversuche im frühen Biedermeier
Wolf Gerhard Schmidt: Grundakkord, Dissonanz und Arabeske. Die ‚Leiden des Kapellmeisters‘ in Fouqués Novelle „Joseph und seine Geige“
Julia Bertschik: ‚Sinnliche Zeichen‘ – Dichtungssymbolik bei Goethe und Caroline de la Motte Fouqué

Witt Jahrbuch der Fouqué-Gesellschaft Berlin-Brandenburg 2004 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.