Wittke / Ganske-Zapf | Frieden verhandeln im Krieg | Buch | 978-3-86995-147-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 370 g

Wittke / Ganske-Zapf

Frieden verhandeln im Krieg

Russlands Krieg, Chancen auf Frieden und die Kunst des Verhandelns
Originalausgabe 2024
ISBN: 978-3-86995-147-8
Verlag: Quadriga

Russlands Krieg, Chancen auf Frieden und die Kunst des Verhandelns

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-86995-147-8
Verlag: Quadriga


In diesem Punkt sind sich fast alle in der westlichen Welt einig: Wir brauchen dringend Frieden in Europa. Aber wie kommen wir überhaupt an den Verhandlungstisch mit Russland? Welche Herausforderungen stellen sich dabei vor allem für die Ukraine als Opfer des russischen Angriffskriegs? Die Antworten auf diese Fragen betreffen Millionen von Menschen. Basierend auf langjährigen Forschungen beschreibt Cindy Wittke, unter welchen Bedingungen die Ukraine und Russland erfolgreich in Verhandlungen treten könnten. Und wie daraus ein dauerhafter Friedensschluss entstehen kann.

Wittke / Ganske-Zapf Frieden verhandeln im Krieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wittke, Cindy
Cindy Wittke ist Leiterin der Politikwissenschaftlichen Forschungsgruppe am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg. Sie hat Osteuropastudien an der Freien Universität Berlin studiert. Nach dem Studium lehrte sie als Lektorin der Robert-Bosch-Stiftung Völker- und Europarecht an der Staatlichen Universität Eriwan in Armenien. Anschließend promovierte sie am Fachbereich Rechtswissenschaft der FU Berlin mit einer völkerrechtlichen Dissertation zur Internationalisierung von Friedensabkommen zwischen staatlichen und nicht-staatlichen Konfliktparteien nach dem Ende des Kalten Krieges.

Ganske-Zapf, Mandy
Mandy Ganske-Zapf arbeitet seit zehn Jahren als freie Journalistin zu Osteuropa. Sie hat Politik- und Medienwissenschaft sowie VWL in Potsdam und Sankt Petersburg studiert. Ein Jahr hat sie in Moskau gelebt und gearbeitet und seitdem zahlreiche Recherchereisen ins Land unternommen. Ihre Beiträge aus und über Russland sind bisher u.a. 
erschienen bei Berliner Zeitung, Frankfurter Rundschau, Magdeburger Volksstimme, Publik-Forum und beim MDR. Seit 2016 arbeitet sie zudem regelmäßig für das Online-Magazin dekoder.org.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.