Wittmann | Das große österreichische Sagenbuch | Buch | 978-3-7022-4082-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 243 mm, Gewicht: 934 g

Wittmann

Das große österreichische Sagenbuch

Die schönsten Sagen aus allen Bundesländern Österreichs. Hg. von Helmut Wittmann, mit Texten von Wilhelm Kuehs, Bernhard Lins, Robert Preis, Folke Tegetthoff, Brigitte Weninger, Helmut Wittmann und Zeichnungen von Jakob Kirchmayr
2024 (unverändert)
ISBN: 978-3-7022-4082-0
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Die schönsten Sagen aus allen Bundesländern Österreichs. Hg. von Helmut Wittmann, mit Texten von Wilhelm Kuehs, Bernhard Lins, Robert Preis, Folke Tegetthoff, Brigitte Weninger, Helmut Wittmann und Zeichnungen von Jakob Kirchmayr

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 243 mm, Gewicht: 934 g

ISBN: 978-3-7022-4082-0
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm


Von Weißen Frauen, finsteren Gesellen, Drachenvolk und Geisterwesen

Der krönende Abschluss unserer erfolgreichen Sagenreihe. Helmut Wittmann hat sich als Sagenfachmann daran gemacht, die faszinierendsten, spannendsten und bekanntesten Sagen Österreichs in einem prachtvollen Band zu vereinen. Wie es sich für österreichische Sagen gehört, begegnen wir einzigartigen Naturgeistern, wie Wildfanggen, Bergmandln und zauberhaften Saligen Frauen, Nixen, Drachen, Riesen und Venedigermandln. Von verwunschenen Almen ist genauso die Rede wie vom Zauber der Donau, von gewaltigen Schätzen, mächtigen Herrscherinnen und Herrschern und der Weisheit der einfachen Leute. Ganz neu mit dabei sind die eindruckvollsten Sagen aus dem Burgenland. Wirkungsvoll in Szene gesetzt werden die überlieferten Erzählungen durch die ausdrucksstarken Illustrationen Jakob Kirchmayrs.

Auszeichnungen:
Empfehlungsliste des Rattenfänger Literaturpreises 2024 > Aus der Bewertung: „Das große österreichische Sagenbuch ist wahrlich ein Schatz.“ Siehe:

https://www.hameln.de/fileadmin/media/Dokumente/Abt._31__Kulturverwaltung_und_Foerderung/Literaturpreis/2024/RLP-Broschu__re-Web.pdf

Tipps:

Österreich - Ein Land und seine Sagen
Mit Illustrationen des renommierten Künstlers Jakob Kirchmayr
Das Buch für die ganze Familie, zum Lesen und Vorlesen
Mit Sagen-„Klassikern“ aber auch weniger bekannten Erzählungen aus allen Bundesländern

Wittmann Das große österreichische Sagenbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kirchmayr, Jakob
JAKOB KIRCHMAYR, geb. 1975 in Innsbruck, studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er illustriert Bücher für internationale Verlagshäuser. Für Tyrolia schuf er u. a. die Sagenbücher aus Tirol, Vorarlberg, Wien, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten und Niederösterreich. Die „Tiroler Sagen“ wurden 2006 als „Schönstes Buch Österreichs“ in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch ausgezeichnet. Kirchmayr lebt als freischaffender Künstler in Wien. Mehr unter www.jakobkirchmayr.com

Wittmann, Helmut
HELMUT WITTMANN, Jahrgang 1959, lebt im oberösterreichischen Almtal und ist seit über 30 Jahren hauptberuflich als Märchenerzähler tätig. Die Auseinandersetzung mit der heimischen Erzähltradition ist ein wesentlicher Teil seiner Arbeit. 2003 wurde ihm der Deutsche Volkserzählerpreis verliehen. Auf seinen Antrag hat die UNESCO das Märchenerzählen in Österreich in das Verzeichnis des inmateriellen Kulturerbes aufgenommen. Jeden ersten Samstag im Monat gestaltet er im ORF Radio Oberösterreich seine "sagenhafte Stunde". Mehr unter www.maerchenerzaehler.at.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.