Buch, Deutsch, Band 52, 65 Seiten, Rückendraht, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 104 g
Buch, Deutsch, Band 52, 65 Seiten, Rückendraht, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 104 g
Reihe: Juristische Studiengesellschaft Hannover
ISBN: 978-3-8487-1621-0
Verlag: Nomos
Wann und warum ?gilt? Recht? Diese simple Frage stellt die Rechtswissenschaft ? wenn sie sich denn nicht auf den blo?en Hinweis auf die Publikation im Gesetzblatt beschr?nkt ? vor ein Dilemma, denn alle Antwortversuche weisen ?ber die Fachdisziplin hinaus: Das gilt f?r die klassischen Geltungslehren, ganz gleich, ob sie rein formal argumentieren oder auf Mindestinhalte pochen; stets bleibt am Ende der Verweis auf ein faktisches Element. Das gilt aber auch f?r die neueren Theorieangebote von Alexy, Habermas und Luhmann, wie der Verfasser anhand ausgew?hlter Beispielsf?lle aufzeigt. Am Ende steht die Frage, wie es um die Geltung und Anerkennung der bundesdeutschen Rechtsordnung bestellt ist; hier werfen Modelle religi?ser Rechtslegitimation, Ph?nomene privater Rechtsetzung und der Umgang mit der Verfassung m?gliche Probleme auf.