Bleibestrategien von Jugendlichen im ländlichen Raum
Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 394 g
ISBN: 978-3-8288-3342-5
Verlag: Tectum
Endlich weg vom Land ? oder? F?r Jugendliche, die in l?ndlichen Regionen aufwachsen, ist der ?bergang von der Schule in die berufliche Ausbildung eine Gelegenheit, auszubrechen. Wie sieht es aber mit den Jugendlichen aus, die nicht abwandern? Wie kommt es zur Entscheidung, in der Gegend zu bleiben? Markus Wochnik zeigt an drei ausgew?hlten Biographien, welche Einflussfaktoren und Wirkungszusammenh?nge besonders relevant sind. Soziale Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Orientierungsmuster stehen dabei ebenso im Vordergrund wie der Bezug zur Heimat, der sich bei der Berufswahl zu einem ausgewachsenen Dilemma entwickeln kann. Wochnik leistet einen wertvollen Beitrag im Rahmen der bildungspolitischen Debatte ?ber Mobilit?t und Flexibilit?t: Bei der systematischen Betrachtung von Berufswahl- und Migrationsprozessen sind nicht blo? Arbeitsmarktdaten und Selektionsprozesse wichtig ? die sozialen und emotionalen Motive der Jugendlichen spielen eine mindestens ebenso gro?e Rolle.