Wölfling / Jo / Beutel Computerspiel- und Internetsucht
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-17-021697-6
Verlag: Kohlhammer
Seite exportieren Leseprobe
Buch, Deutsch, Reihe: ContentPLUS
154 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 278 g
- Computerspiel- und Internetsucht, 2. erweiterte und überarbeitete Auflage 2021, 978-3-17-037162-0
Ein kognitiv-behaviorales Behandlungsmanual
Erscheinungsjahr 2012,
154 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 278 g
Reihe: ContentPLUS
ISBN: 978-3-17-021697-6
Verlag: Kohlhammer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
ContentPLUS beinhaltet Materialien für die therapeutische Arbeit.
weitere Mitwirkende
Bengesser, Isabel
Dr. Klaus Wölfling, psychologischer Leiter der Ambulanz für Spielsucht in Mainz, und Prof. Dr. Manfred E. Beutel, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz, widmen sich gemeinsam mit Dipl.-Psych. Christina Jo, Dipl.-Psych. Isabel Bengesser und Dipl.-Psych. Kai W. Müller der Erforschung von Computerspiel- und Internetsucht.
Ärzte und Psychologen aus Klinik, Praxis und Beratungsstellen.
ContentPLUS beinhaltet Materialien für die therapeutische Arbeit.
weitere Mitwirkende
Bengesser, Isabel
Dr. Klaus Wölfling, psychologischer Leiter der Ambulanz für Spielsucht in Mainz, und Prof. Dr. Manfred E. Beutel, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz, widmen sich gemeinsam mit Dipl.-Psych. Christina Jo, Dipl.-Psych. Isabel Bengesser und Dipl.-Psych. Kai W. Müller der Erforschung von Computerspiel- und Internetsucht.
Ärzte und Psychologen aus Klinik, Praxis und Beratungsstellen.
- versandkostenfreie Lieferung
29,90 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/y2adl