E-Book, Deutsch, 405 Seiten, E-Book
Wördenweber Nachhaltigkeitsmanagement
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7910-4038-7
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Grundlagen und Praxis unternehmerischen Handelns
E-Book, Deutsch, 405 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-7910-4038-7
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Prof. Dr. Martin Wördenweber ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Rechnungswesen und Controlling, an der FH Bielefeld sowie Dozent für Rechnungswesen an der HFH Hamburger Fern-Hochschule. Zuvor war er als Controlling-Leiter und Geschäftsführer mehrerer mittelständischer Unternehmen tätig.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Energie- und Umweltmanagement
Weitere Infos & Material
Geschichte der Nachhaltigkeit
Begriffe im Kontext des Nachhaltigkeitsmanagements
Gründe für eine nachhaltigkeitsbezogene Unternehmensführung
Nachhaltigkeitsorientierte Organisation
Nachhaltigkeitscontrolling
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Praxisbeispiel: Nachhaltigkeit bei der Volkswagen AG
Abkürzungs- und Symbolverzeichnis
AG | Aktiengesellschaft |
a. a. O. | am angegebenen Ort, am angeführten Ort |
AEUV | Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union |
AGG | Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |
AktG | Aktiengesetz |
Anm. | Anmerkung |
Art. | Artikel |
ArzneimittelG | Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz) |
Aufl. | Auflage |
AVV | Verordnung über das Europäische Abfallverzeichnis (Abfallverzeichnis-Verordnung) |
AZ | Aktenzeichen |
BaFin | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
BAG | Bundesarbeitsgericht |
BattG | Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren (Batteriegesetz) |
BBiG | Berufsbildungsgesetz |
BCG | Boston Consulting Group |
Bd. | Band |
BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände |
BDI | Bundesverband der Deutschen Industrie |
BDSG | Bundesdatenschutzgesetz |
BGleiG | Gesetz für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesverwaltung und in den Unternehmen und Gerichten des Bundes (Bundesgleichstellungsgesetz) |
BEPI | Business Environmental Performance Initiative |
bes. | besonders |
BetrAVG | Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz) |
BetrVG | Betriebsverfassungsgesetz |
BFH | Bundesfinanzhof |
BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
BGBl. | Bundesgesetzblatt |
BGH | Bundesgerichtshof |
Bill. | Billion |
BIP | Bruttoinlandsprodukt |
BME | Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. |
BMI | Bundesministerium des Innern |
BMFSFJ | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
BMJV | Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz |
BMUB | Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit |
BMWi | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie |
bspw. | beispielsweise |
BVerfG | Bundesverfassungsgericht |
BVerfSchG | Gesetz über die Zusammenarbeit des Bundes und der Länder in Angelegenheiten des Verfassungsschutzes und über das Bundesamt für Verfassungsschutz (Bundesverfassungsschutzgesetz) |
bzgl. | bezüglich |
bzw. | beziehungsweise |
ca. | circa |
CARB | California Air Resources Board (Emissionsschutzbehörde Kaliforniens) |
CC | Corporate Citizenship (Unternehmerisches Bürgerengagement) |
CCR | Capital Requirements Regulation (Kapitaladäquanzverordnung) |
CDLI | Carbon Disclosure Leadership Index |
CDP | Carbon Disclosure Project (Projekt zur Verringerung der Treibhausgase, heute eine Non-Profit-Organisation zur Veröffentlichung von Umweltdaten) |
CER | Certified Emission Reduction (zertifizierte Emissionsreduktion) |
CI | Competitive Intelligence (Konkurrenzbeobachtung), Corporate Identity (Unternehmensidentität) |
CLP | Classification, Labelling, Packaging (Einstufung, Kennzeichnung, Verpackung) |
CO2 | Kohlendioxid |
c. p. | ceteris paribus |
CS | Corporate Sustainability (Nachhaltigkeitsmanagement) |
CSB | Corporate Sustainability Board (Nachhaltigkeitsmanagementgremium) |
CSR | Corporate Social Responsibility (unternehmerische Gesellschaftsverantwortung) |
CV | Corporate Volunteering (betriebliche Freiwilligenprogramme) |
CVA | Cash Value Added |
Darst. | Darstellung |
DAX® | Deutscher Aktienindex® |
DDR | Deutsche Demokratische Republik |
DFB | Deutscher Fußball-Bund e. V. |
DFL | Deutsche Fußball Liga GmbH |
d. h. | das heißt |
Diss. | Dissertation |
DJSI | Dow Jones Sustainability Index (Dow-Jones-Nachhaltigkeitsindex) |
DMA | Disclosures of Management Approach (Angaben zum Managementansatz) |
DNK | Deutscher Nachhaltigkeitskodex |
DrittelbG | Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittelbeteiligungsgesetz) |
DSD | Duales System Deutschland |
DSGVO | Datenschutz-Grundverordnung |
DSW | Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e. V. |
DVFA | Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management |
€ | Euro |
E-Autos | elektrisch betriebene Automobile |
EAV | Europäisches Abfallverzeichnis |
EBRG | Gesetz über Europäische Betriebsräte (Europäische Betriebsräte-Gesetz) |
EEG | Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz) |
EFFAS | European Federation of Financial Analysts Societies (Europäischer Zusammenschluss nationaler Vereinigungen von Finanzanalysten) |
einschl. | einschließlich |
EntgTransG | Gesetz zur Förderung der Entgelttransparenz zwischen Frauen und Männern (Entgelttransparenzgesetz) |
EPA | United... |