Buch, Deutsch, 671 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 210 mm, Gewicht: 856 g
Reihe: ESVbasics
Operatives Controlling - Band 2
Kennzahlenanalyse der betrieblichen Funktionsbereiche - Grundlagen, Methoden, Techniken / von Prof. Dr. Martin Wördenweber
ISBN: 978-3-503-20647-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Kennzahlenanalyse der betrieblichen Funktionsbereiche - Grundlagen, Methoden, Techniken
Buch, Deutsch, 671 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 210 mm, Gewicht: 856 g
Reihe: ESVbasics
ISBN: 978-3-503-20647-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Die erfolgreiche operative Planung, Steuerung und Kontrolle innerbetrieblicher Prozesse und Geschäftsabläufe zählt zu den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kompetenzen in jedem Unternehmen. In Band 2 der umfassend aktualisierten 3. Auflage seines Lehr- und Arbeitsbuchs erläutert Martin Wördenweber das spezifische Controlling der betrieblichen Funktionsbereiche. Schwerpunkte des Buches sind:
- Aufgaben des Funktionsbereichscontrollings, Grundlagen und Entwicklungslinien
- Vorstellung der zentralen Funktionsbereiche
- Operative Kennzahlenanalyse im Controlling von Beschaffung, interner Transportlogistik, Produktion, Marketing, Investition, Finanzen und Personal
„Wer sich auf eine Controlling-Klausur vorbereitet, wird so ziemlich auf alles eine Antwort finden, wenn er dieses bewährte, dank hunderter Abbildungen, Übersichten und Tabellen gut lesbare Lehrbuch durcharbeitet." Zu Band 1 in: STUDIUM 108, WS 2021/22
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre