Wojczewski | Afrodiasporic Identities in Germany | Buch | 978-3-8376-7341-8 | sack.de

Buch, Englisch, 268 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 147 mm x 224 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: Culture and social practice

Wojczewski

Afrodiasporic Identities in Germany

Life-Stories of Millennial Women
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-7341-8
Verlag: Transcript Verlag

Life-Stories of Millennial Women

Buch, Englisch, 268 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 147 mm x 224 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: Culture and social practice

ISBN: 978-3-8376-7341-8
Verlag: Transcript Verlag


Aminata Camara, Maya K., Lafia T., Oxana Chi and Layla Zami are middle-class, highly educated women in Germany and come from families of mixed African European heritages. This ethnographic study traces the coming of age as person of African descent in Germany born in the 1980s with a focus on the city of Frankfurt. Silvia Wojczewski follows the paths of five women and shows how the practice of travelling is used as a way to connect to transnational families and to an Afrodiasporic heritage. Zooming in on five lives, she reveals the ways in which class, diaspora and kinship relations influence how the women understand themselves and their position in the world.

Wojczewski Afrodiasporic Identities in Germany jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.