Wojtyla / Wojtyla | Wer ist der Mensch? | Buch | 978-3-942013-06-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 215 mm, Gewicht: 318 g

Wojtyla / Wojtyla

Wer ist der Mensch?

Skizzen zur Anthropologie
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-942013-06-2
Verlag: Pneuma Verlag e.K.

Skizzen zur Anthropologie

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 215 mm, Gewicht: 318 g

ISBN: 978-3-942013-06-2
Verlag: Pneuma Verlag e.K.


Jedes Denken und jede Erkenntnis lebt aus einem staunenden Ursprung. Für Karol Wojtyla / Johannes Paul II. (1920-2005) war dieser Ursprung der Mensch. Von seinem philosophischen Werk hat er gesagt, es sei
„aus dem Staunen vor dem Menschen geboren“. Von der ersten bis zur letzten Seite kreisen seine Schriften um den Menschen - in der Einzigartigkeit seiner Existenz, in der Einmaligkeit seines Ursprungs und in der Unvertretbarkeit seiner Aufgabe und seines Ziels.
Die philosophischen Aufsätze dieses Bandes, die fast alle zum ersten Mal in deutscher Sprache erscheinen, wollen mit den denkerischen Grundlagen des Papstes bekannt machen. Sie laden dazu ein, das Denken Karol Wojtylas aus dessen staunenden Ursprüngen zu verstehen - und seiner Grundfrage nachzugehen, der Frage: Wer ist der Mensch?

* Schlüsseltexte über den Menschen, das Hauptthema von Johannes Paul II.
* Texte fast alle erstmals in deutscher Sprache
* Mit einer Einführung in das Denken von Karol Wojtyla

Wojtyla / Wojtyla Wer ist der Mensch? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Stuierende, anspruchvolle Leser mit Interesse am Wesen des Menschen, Freunde und Bewunderer des früheren Papstes

Weitere Infos & Material


Wojtyla, Karol
geb. 18. Mai 1920 in Wadowice, Polen;
1948 promoviert zum Doktor der Philosophie
1949 promoviert zum Doktor der Theologie
1953 Professor für Moraltheologie in Krakau
1954 Lehrauftrag für Philosophie und Sozialethik an der Katholischen Universität von Lublin
1955 Habilitation in Lublin
1958 Weihbischof in Krakau
1964 Erzbischof von Krakau, seit 1967 als Kardinal
Okt 1978 Wahl zum Papst Johannes Paul II.
† 2. April 2005

Nissing, Hanns-Gregor
Hanns-Gregor Nissing, geb. 1969 in Dinslaken/Niederrhein. Studium der Katholischen Theologie, Philosophie, Germanistik und Pädagogik in Münster, München und Bonn. 2004 Dr. phil. an der Universität Bonn: Sprache als Akt bei Thomas von Aquin. Seit 2012 Referent für Glaubensbildung im Geistlichen Zentrum der Malteser, Ehreshoven.

geb. 18. Mai 1920 in Wadowice, Polen;
1948 promoviert zum Doktor der Philosophie
1949 promoviert zum Doktor der Theologie
1953 Professor für Moraltheologie in Krakau
1954 Lehrauftrag für Philosophie und Sozialethik an der Katholischen Universität von Lublin
1955 Habilitation in Lublin
1958 Weihbischof in Krakau
1964 Erzbischof von Krakau, seit 1967 als Kardinal
Okt 1978 Wahl zum Papst Johannes Paul II.
† 2. April 2005



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.