Wolf | Fujifilm X-T4 | Buch | 978-3-8362-7897-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 246 mm, Gewicht: 1024 g

Reihe: Rheinwerk Fotografie

Wolf

Fujifilm X-T4

Praxiswissen und Expertentipps zu Ihrer Kamera
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8362-7897-3
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Praxiswissen und Expertentipps zu Ihrer Kamera

Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 246 mm, Gewicht: 1024 g

Reihe: Rheinwerk Fotografie

ISBN: 978-3-8362-7897-3
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Die Fujifilm X-T4 ist ein leistungsstarker Allrounder für Foto- und 4K-Filmaufnahmen. Sie ist mehr denn je eine zuverlässige Begleiterin für kreative Projekte jeglicher Couleur. Mit diesem umfassenden und praxisorientierten Handbuch bleibt Ihnen keine Funktion Ihrer Kamera verborgen. Lernen Sie alle Möglichkeiten und Einstellungen im Detail kennen, erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der Fotografie und setzen Sie Ihre Motive gekonnt in Szene.

Aus dem Inhalt:

- Bedienelemente und Bedienkonzept der Kamera

- Die Programmmodi verwenden

- Die Belichtung steuern

- Fokussieren mit der X-T4

- Die Farben steuern

- Die X-T4 individuell anpassen

- Blitzen mit der X-T4

- Der Alltag mit der X-T4

- Filmen mit der X-T4

- Fotos und Filme bearbeiten

- Zubehör für Ihre X-T4

- Die Menüs im Überblick

Wolf Fujifilm X-T4 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



  Vorwort ... 14
  1.  Bedienelemente und Bedienkonzept der Fujifilm X-T4 ... 16

       1.1 ... Die Bedienelemente ... 16
       1.2 ... Das Bedienkonzept ... 20
       1.3 ... Bildkontrolle über das Display und den Sucher ... 28
       1.4 ... Im Schnellmenü und Kameramenü navigieren ... 33
       1.5 ... Einstellungen für einen guten Start ... 36
       1.6 ... Bildwiedergabe ... 41
       EXKURS ... Elektronischer Verschluss (ES) ... 48

  2.  Die Programmmodi der X-T4 ... 50

       2.1 ... Der Programmmodus P - die Programmautomatik ... 50
       2.2 ... Die Zeitvorwahl im Programmmodus S ... 56
       2.3 ... Die Blendenvorwahl im Programmmodus A ... 63
       2.4 ... Volle manuelle Kontrolle im Programmmodus M ... 69
       2.5 ... Der Einfluss der ISO-Einstellung auf die verschiedenen Programmmodi ... 72
       EXKURS ... Zum Auffrischen: Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und ISO ... 77

  3.  Die Belichtung steuern und den Weißabgleich anpassen ... 81

       3.1 ... Die Belichtungsmessmethoden der X-T4 ... 81
       3.2 ... Die Belichtungskorrektur ... 88
       3.3 ... Kleine Hilfen für die Belichtungskontrolle ... 91
       EXKURS ... Das Histogramm lesen ... 93
       3.4 ... Auf Nummer sicher mit einer Belichtungsreihe ... 94
       3.5 ... Die HDR-Funktion der Kamera ... 97
       3.6 ... Meine Empfehlung: Starke Kontraste im Griff ... 99
       3.7 ... Den Weißabgleich anpassen ... 102
       EXKURS ... Die Welt ist grau - das Problem mit schwarzen und weißen Motiven ... 109

  4.  Fokussieren mit der X-T4 ... 110

       4.1 ... Die Modi für den Autofokus ... 110
       4.2 ... Die verschiedenen Autofokusbereiche ... 113
       4.3 ... Gesichts- und Augenerkennung ... 127
       4.4 ... Manuelles Fokussieren mit der X-T4 ... 130
       4.5 ... Fokussieren mit dem Touchscreen ... 137
       EXKURS ... Hybrid-AF ... 142

  5.  Bildlooks und JPEG-Rezepte verwenden und erstellen ... 144

       5.1 ... Warum im JPEG-Format fotografieren? ... 144
       5.2 ... Die Fujifilm-Filmsimulationen für JPEG-Bilder ... 146
       5.3 ... Weitere Bildeffekte und Einstellungen für JPEG-Bilder ... 151
       5.4 ... Eigene Bildlooks für JPEG-Bilder erstellen ... 160
       5.5 ... sRGB oder Adobe RGB? ... 172

  6.  Die Fujifilm X-T4 individuell anpassen ... 173

       6.1 ... Die Tastenbelegung ändern ... 173
       6.2 ... Das Schnellmenü anpassen ... 179
       6.3 ... »Mein Menü« individuell anpassen ... 180
       6.4 ... Display- und Suchereinstellungen ... 182

  7.  Blitzen mit der X-T4 ... 183

       7.1 ... Erste Schritte mit einem Blitzgerät ... 183
       7.2 ... Systemblitze für die X-T4 ... 185
       7.3 ... Die Blitzeinstellungen der X-T4 ... 189
       7.4 ... Blitzen in der Praxis ... 195
       7.5 ... Entfesselt blitzen ... 203
       7.6 ... Blitzen im Studio ... 205
       EXKURS ... Tethered-Aufnahmen ... 207

  8.  Der Alltag mit der Fujifilm X-T4 ... 209

       8.1 ... Porträtfotografie ... 209
       8.2 ... Landschaftsfotografie ... 213
       8.3 ... Makrofotografie ... 217
       8.4 ... Straßenfotografie ... 226
       8.5 ... Architekturfotografie ... 229
       8.6 ... Action- und Sportfotografie ... 232
       8.7 ... Timelapse mit Intervallaufnahmen erstellen ... 236
       8.8 ... Automatikreihen ... 238
       8.9 ... Mehrfachbelichtung (nur JPEG-Bilder) ... 241
       8.10 ... Langzeitbelichtung ... 244
       8.11 ... Panoramabilder erstellen ... 247
       8.12 ... Den Selbstauslöser verwenden ... 249
       8.13 ... Die Kamera mit mobilen Geräten fernsteuern ... 251

  9.  Filmen mit der X-T4 ... 257

       9.1 ... Filmaufnahmen starten ... 257
       9.2 ... So fokussieren Sie beim Filmen ... 258
       9.3 ... Den Bildstabilisator beim Filmen verwenden ... 262
       9.4 ... Filmen in den verschiedenen Programmmodi ... 264
       9.5 ... Hilfsfunktionen für die Belichtung beim Filmen ... 270
       9.6 ... Die Farbe und andere Einstellungen beim Filmen ... 272
       9.7 ... 4K oder Full HD und welche Framerate? ... 280
       9.8 ... Den Ton steuern ... 287
       9.9 ... Externe Mikrofone vs. eingebautes Mikrofon ... 289
       9.10 ... Einen Film wiedergeben ... 290
       9.11 ... Einstellungen für einen guten Start ... 291
       9.12 ... Filmen in der Praxis mit der X-T4 ... 293

10.  Zubehör für die X-T4 ... 297

       10.1 ... Objektive für die X-T4 ... 297
       10.2 ... Mehr Energie mit dem Batteriegriff ... 313
       10.3 ... Akkus für die X-T4 ... 314
       10.4 ... Fernauslöser ... 315
       10.5 ... Sensorreinigung ... 315
       10.6 ... Firmware-Upgrade ... 317

  Index ... 320


Wolf, Jürgen
Jürgen Wolf ist seit über 16 Jahren Autor und seit mehr als 10 Jahren passionierter Digitalfotograf. Seine Buchthemen sind Bildbearbeitung, Fotografie, Webentwicklung, Betriebssysteme und Programmierung. Und egal welches Thema: Bei jedem Buch ist es sein Ziel, auch komplexe Zusammenhänge klar und verständlich zu erklären.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.