Wolf | Gerechtigkeit als Dekonstruktion | Buch | 978-3-8353-9111-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 633 g

Wolf

Gerechtigkeit als Dekonstruktion

Zur kulturellen Form von Recht und Demokratie nach Jacques Derrida
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8353-9111-6
Verlag: Konstanz University Press

Zur kulturellen Form von Recht und Demokratie nach Jacques Derrida

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 633 g

ISBN: 978-3-8353-9111-6
Verlag: Konstanz University Press


Wie ist es zu verstehen, dass Gerechtigkeit als historisch variabel und kulturspezifisch aufgefasst wird, zugleich aber auch als partikulare Kontexte immer schon u¨berschreitender, kritischer Beurteilungsmaßstab gilt? Anhand der Schriften Jacques Derridas wird hier eine neue Lesart des Gerechtigkeitsbegriffs in der Rechtsphilosophie und der Demokratietheorie entwickelt, die die Probleme bisheriger Konzeptionen der Zeitlichkeit und Kulturalität von Normativität u¨berwindet und der politischen Theorie
neue Perspektiven eröffnet.

Ist Gerechtigkeit ein Ausdruck partikularer Wertvorstellungen oder ist sie als kulturu¨bergreifender Geltungsmaßstab aufzufassen? Das Buch gibt auf diese Frage eine neue Antwort, indem es Gerechtigkeit im Anschluss an Jacques Derrida als Vollzug von Dekonstruktion bestimmt. Grundlage dieser Neubestimmung ist eine kritische Diskussion
von Martin Heideggers sozialphilosophischen Ansätzen in Sein und Zeit und eine ausfu¨hrliche Analyse der Implikationen von Derridas bislang nur selten diskutierten Schriften zur praktischen Philosophie. Markus Wolf schlägt eine Bru¨cke zwischen Rechts-, Kultur- und Sozialphilosophie, Ethik und politischer Theorie und nimmt dabei Grundfragen der Konstitution von Normativität, Verantwortung und Rechtfertigung in den Blick. Seine Analysen vermitteln eine Vielzahl ebenso kritischer wie konstruktiver Einsichten in die kulturellen und normativen Grundlagen der Demokratie. Das Buch schafft so eine neue Basis fu¨r eine Diskussion politischer Probleme, die die Gesellschaft heute weit u¨ber die Grenzen der Fachdisziplin Philosophie hinaus beschäftigen.

Wolf Gerechtigkeit als Dekonstruktion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolf, Markus
Markus Wolf ist akademischer Mitarbeiter am Arbeitsgebiet Kulturphilosophie der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.