Wolf | Iserloh: Der Thesenanschlag fand nicht statt | Buch | 978-3-402-12013-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 61, 268 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Studia Oecumenica Friburgensia

Wolf

Iserloh: Der Thesenanschlag fand nicht statt


2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-402-12013-2
Verlag: Aschendorff

Buch, Deutsch, Band 61, 268 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Studia Oecumenica Friburgensia

ISBN: 978-3-402-12013-2
Verlag: Aschendorff


Der Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 fand nicht statt. Der katholische Kirchenhistoriker Erwin Iserloh (1915–1996) verbindet in diesem Forschungsergebnis eine historische Detailfrage mit einer symbolischen Grundfrage: Worum ging es dem Reformator Martin Luther? Um den Bruch mit der Kirche – oder um die Reform der einen Kirche Jesu Christi? Da der hammerschwingende Luther in das Reich der Legenden gehört, wird noch deutlicher: Luther steuerte nicht verwegen auf einen Bruch mit der Kirche hin, sondern wurde absichtslos zum Reformator: Damit trifft die zuständigen Bischöfe noch größere Verantwortung, denn Luther hat ihnen Zeit gelassen, religiös-seelsorglich zu reagieren.

2017 jährt sich die Veröffentlichung der Ablaßthesen Luthers zum 500. Male. Der vorliegende Band möchte dazu beitragen, dieses Ereignis als Etappe auf dem Weg zur Versöhnung und Heilung des Gedächtnisses der Christen zu verstehen. Eine biographische Studie über Erwin Iserloh von Uwe Wolff und eine umfassende Dokumentation der Beiträge Iserlohs zum Thesenanschlag werden ergänzt und aktualisert durch ein Vorwort des Braunschweiger Landesbischofs Friedrich Weber und einen Forschungsbeitrag des Tübinger Kirchenhistorikers Volker Leppin.

Wolf Iserloh: Der Thesenanschlag fand nicht statt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.