Wolf | Lehrbuch der technischen Mechanik starrer Systeme | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 370 Seiten, eBook

Wolf Lehrbuch der technischen Mechanik starrer Systeme

Zum Vorlesungsgebrauch und zum Selbststudium
2. Auflage 1947
ISBN: 978-3-7091-3520-4
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zum Vorlesungsgebrauch und zum Selbststudium

E-Book, Deutsch, 370 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-7091-3520-4
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wolf Lehrbuch der technischen Mechanik starrer Systeme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Allgemeines und Kraftbegriff.- Erster Teil: Statik.- I. Kräfte mit demselben Angriffspunkt.- II. Ebenes Kraftsystem am starren Körper.- III. Räumliches Kraftsystem.- IV. Stetig verteilte Kräfte, Schwerpunkte.- V. Starre Systeme, Elemente der Statik der Baukonstruktionen.- VI. Fachwerke.- VII. Theorie der Reibung.- VIII. Statik der Seile und Ketten.- Zweiter Teil: Kinetik des Massenpunktes.- I. Kinematische Grundbegriffe.- II. Die Newtonschen Prinzipien.- III. Freie Bewegung eines materiellen Punktes.- IV. Impuls-, Flächen- und Energiesatz.- V. Erzwungene Bewegung eines Massenpunktes.- VI. Das Potential.- Dritter Teil: Kinematik der starren Körper.- I. Grundbegriffe und ebene Bewegung.- II. Bewegung im Raume.- III. Relativbewegung von Punkten.- Vierter Teil: Dynamik des starren Körpers und starrer Systeme.- I. Das materielle Punktsystem.- II. Übergang zum starren Körper. Das D’Alembertsche Prinzip.- III. Die Massenmomente.- IV. Translation und Drehung um eine feste Achse.- V. Ebene Bewegung.- VI. Räumliche Bewegung.- VII. Weitere Anwendungen des Schwerpunkts- und Flächensatzes.- VIII. Der Stoß.- IX. Dynamik der Ketten und Seile.- X. Das Prinzip der virtuellen Verschiebung.- XI. Die Lagrangeschen Gleichungen.- XII. Mechanische Ähnlichkeit, Theorie der Modelle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.