Wolf | Liberalisierung und Deregulierung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 169 Seiten

Wolf Liberalisierung und Deregulierung

Entwicklung der deutschen Assekuranz im europäischen Binnenmarkt 1957-1997
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-8324-2344-5
Verlag: diplom.de
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz

Entwicklung der deutschen Assekuranz im europäischen Binnenmarkt 1957-1997

E-Book, Deutsch, 169 Seiten

ISBN: 978-3-8324-2344-5
Verlag: diplom.de
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz



Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In der vorliegenden Arbeit wird zum einen der Weg der Entwicklung des EU-Versicherungsbinnenmarktes von seinem Ursprung (1957) bis zur Realisierung (1994) beschrieben und zum anderen werden die damit verbundenen Auswirkungen auf die deutschen Erstversicherungsunternehmen untersucht. Nach einer kurzen Einführung in die Versicherungsthematik (Kapitel 2) und der Darstellung der Regulierung des deutschen Versicherungsmarktes (Kapitel 3), wird der Weg des EU-Versicherungsbinnenmarktes im Zuge der drei Richtliniengenerationen besprochen (Kapitel 4). Die Umsetzung der EU-Versicherungsrichtlinien in nationales Recht brachte für die deutsche Assekuranz zahlreiche Änderungen. Diese Auswirkungen der Deregulierung, wie Marktanteilsveränderungen oder Internationalisierungsprozesse, werden für die Jahre 1993 bis 1999 in Kapitel 5 untersucht. Für die Jahre 1993 bis einschließlich 1997 wurde statistisches Zahlenmaterial eingearbeitet. Den Jahren 1998 und 1999 liegen dahingegen größtenteils nur vorläufige Ergebnisse zugrunde. Anschließend wird noch in Kapitel 6 die Gesamtmarktentwicklung am Beispiel eines deutschen Versicherungsunternehmens dargestellt. Diese Fallstudie zeigt die Reaktionen und Maßnahmen des ausgewählten Versicherers, der Württembergischen Versicherungsgruppe, auf das veränderte Marktumfeld der 90er Jahre. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbkürzungsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisVI TabellenverzeichnisVII 1.EINLEITUNG1 1.1Vorwort1 1.2Vorgehensweise3 1.3Literatur5 1.4Abgrenzung9 2.DIE VERSICHERUNGSBRANCHE11 2.1Versicherungswirtschaftliche Grundlagen11 2.1.1Definition11 2.1.2Aufgabenfeld12 2.2Historische Entwicklung13 2.3Struktur der deutschen Versicherungswirtschaft15 2.3.1Individual- und Sozialversicherung15 2.3.2Hauptversicherungszweige17 2.3.3Versicherungsunternehmen17 2.4Volkswirtschaftliche Bedeutung der Versicherungsbranche22 2.5Der deutsche Versicherungsmarkt im internationalen Vergleich27 3.REGULIERUNG DES DEUTSCHEN VERSICHERUNGSMARKTES30 3.1Definition30 3.2Grundlegung31 3.3Regulierungssysteme32 3.4Das deutsche Regulierungssystem bis 199433 3.4.1Die deutsche Aufsichtsbehörde35 3.4.2Regulierungsinstrumente37 4.DEREGULIERUNG UND LIBERALISIERUNG DES DEUTSCHEN VERSICHERUNGSMARKTES40 4.1Definitionen40 4.2Grundlegung41 4.3Der Versicherungsbinnenmarkt als Bestandteil des Binnenmarktkonzeptes44 4.4Die Verwirklichung des [...]

Wolf Liberalisierung und Deregulierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.